TY  - JOUR
AU  - Evler, A.
AU  - Scheller, M.
AU  - Wagels, L.
AU  - Bergs, R.
AU  - Clemens, B.
AU  - Kohn, N.
AU  - Pütz, A.
AU  - Voss, B.
AU  - Schneider, F.
AU  - Habel, U.
TI  - Gendergerechte Versorgung von GewaltopfernGender-inclusive care of victims of violence
JO  - Der Nervenarzt
VL  - 87
IS  - 7
SN  - 1433-0407
CY  - Berlin
PB  - Springer
M1  - FZJ-2017-05398
SP  - 746 - 752
PY  - 2016
AB  - Gewalt ist ein gesellschaftlich hochrelevantes Thema mit häufig enormen Gesundheitsfolgen für die Betroffenen wie auch hohen gesundheitsökonomischen und volkswirtschaftlichen Folgekosten. Bestehende Beratungs- und Hilfsangebote beschränken sich i. d. R. auf ambulante Angebote meist freier Träger oder Vereine. Hierdurch fehlt die Erkennung sowie Versorgung von Patienten mit Gewalterfahrungen im stationären medizinischen Versorgungssystem. Ein weiterer Missstand betrifft die Erkennung und Versorgung von männlichen Gewaltopfern. Trotz umfangreicher Hilfsangebote existieren bislang nur vereinzelt genderspezifische Beratungs- und Unterstützungsangebote. Ausgehend hiervon wurde an der Uniklinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen das Gender Gewaltkonzept als Modellprojekt initiiert, um die Gewaltprävalenz sowie die möglichen Auswirkungen von Gewalterfahrungen auf die Gesundheit von Patienten zu ermitteln und ihre möglicherweise unterschiedlichen Versorgungsbedürfnisse genauer zu untersuchen. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse des Gender Gewaltkonzepts und vor dem Hintergrund aktueller Prävalenzschätzungen, die nachweisen, dass Gewalterfahrungen sowohl Männer als auch Frauen in hohem Maß betreffen, sollen in dieser Übersicht neben bereits vorhandenen Hilfe- und Schutzkonzepten v. a. die nach wie vor bestehenden Lücken innerhalb des Versorgungssystems für Opfer von Gewalterfahrungen aufgezeigt werden. Es werden Ansätze präsentiert, wie diese Lücken in Zukunft geschlossen und eine möglichst flächendeckende und gendergerechte Versorgung von Gewaltopfern etabliert werden könnten.
LB  - PUB:(DE-HGF)16
UR  - <Go to ISI:>//WOS:000381288300007
DO  - DOI:10.1007/s00115-015-0024-6
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/836277
ER  -