000838582 001__ 838582
000838582 005__ 20230707095746.0
000838582 0247_ $$2Handle$$a2128/15668
000838582 037__ $$aFZJ-2017-07164
000838582 041__ $$aGerman
000838582 0881_ $$aMALIS 2016 Praxisprojekt
000838582 088__ $$2Other$$aMALIS 2016 Praxisprojekt
000838582 1001_ $$0P:(DE-Juel1)165718$$aFrick, Claudia$$b0$$eCorresponding author
000838582 245__ $$aPublikationskompetenz und Open Access im Schulungsprogramm des Forschungszentrums Jülich
000838582 260__ $$c2017
000838582 300__ $$a22 p.
000838582 3367_ $$2DRIVER$$areport
000838582 3367_ $$2ORCID$$aREPORT
000838582 3367_ $$010$$2EndNote$$aReport
000838582 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Report
000838582 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)29$$2PUB:(DE-HGF)$$aReport$$breport$$mreport$$s1508757732_30576
000838582 3367_ $$2BibTeX$$aTECHREPORT
000838582 520__ $$aDas vorliegende Praxisprojekt beschäftigt sich mit der Erweiterung des Schulungsprogramms der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich in den Bereichen Publikationskompetenz und Open Access. Basierend auf einer Analyse des alten Schulungsprogramms, den Erfahrungen aus der individuellen Autorenberatung und einer Stakeholderanalyse wurden drei neue Schulungen entwickelt, die die relevantesten Themen abdecken und möglichst praxisnah vermitteln. Die Schulungen, die in Englisch oder Deutsch angeboten werden, richten sich sowohl an Wissenschaftlerinnen als auch an Verwaltungsmitarbeiterinnen. Damit reagiert die Zentralbibliothek auf die immer stärker werdende Open-Access-Bewegung und die Vorgaben der Helmholtz Gemeinschaft sowie externer Geldgeber.
000838582 536__ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$a899 - ohne Topic (POF3-899)$$cPOF3-899$$fPOF III$$x0
000838582 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/838582/files/Projektbericht.pdf$$yOpenAccess
000838582 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/838582/files/Projektbericht.gif?subformat=icon$$xicon$$yOpenAccess
000838582 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/838582/files/Projektbericht.jpg?subformat=icon-1440$$xicon-1440$$yOpenAccess
000838582 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/838582/files/Projektbericht.jpg?subformat=icon-180$$xicon-180$$yOpenAccess
000838582 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/838582/files/Projektbericht.jpg?subformat=icon-640$$xicon-640$$yOpenAccess
000838582 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/838582/files/Projektbericht.pdf?subformat=pdfa$$xpdfa$$yOpenAccess
000838582 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:838582$$pdnbdelivery$$pVDB$$pdriver$$popen_access$$popenaire
000838582 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000838582 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY4$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 4.0
000838582 9141_ $$y2017
000838582 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)165718$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
000838582 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$3G:(DE-HGF)POF3$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000838582 920__ $$lyes
000838582 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZB-20090406$$kZB$$lZentralbibliothek$$x0
000838582 980__ $$areport
000838582 980__ $$aVDB
000838582 980__ $$aUNRESTRICTED
000838582 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406
000838582 980__ $$aOPENSCIENCE
000838582 9801_ $$aFullTexts