TY - JOUR AU - Tempel, Hermann AU - Hausen, Florian TI - Silicium bald auch in der Batterie JO - Nachrichten aus der Chemie VL - 65 IS - 11 SN - 0341-5163 CY - Weinheim PB - Wiley-VCH M1 - FZJ-2017-08212 SP - 1089 - 1091 PY - 2017 AB - Metallluftbatterien gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts. Bisher kommt kommerziell aber nur die Zinkluftbatterie zum Einsatz, und zwar in Hörgeräten. Dafür sind Metallluftbatterien ideal, da sie über lange Zeit geringe konstante Ströme liefern. Derzeit suchen Wissenschaftler nach Elektrolyten, um ein wiederaufladbares Siliciumluftbatteriesystem herzustellen. LB - PUB:(DE-HGF)16 DO - DOI:10.1002/nadc.20174056189 UR - https://juser.fz-juelich.de/record/841112 ER -