TY  - CONF
AU  - Haegel, Franz-Hubert
AU  - Gao, Zhan
AU  - Esser, Odilia
AU  - Endrigkeit, Leonie
AU  - Harms, Julia
AU  - Huisman, Johan Alexander
TI  - SIP-Messungen an ungesättigten Biokohle-Sand-Mischungen
M1  - FZJ-2017-08314
PY  - 2017
AB  - Biokohlen werden seit etwa 10 Jahren intensiv als Substrat für die Verbesserung landwirtschaftlich genutzter Böden untersucht. Dabei wird für Böden in gemäßigten Breiten insbesondere ein günstiger Einfluss auf den Wasserhaushalt des Bodens diskutiert. In dieser Arbeit wurde der Einfluss des Wassergehalts von Sand und Sand-Biokohle-Mischungen auf die komplexe elektrische Leitfähigkeit mit Hilfe der Spektralen Induzierten Polarisation (SIP) untersucht. Ausgehend von wassergesättigten Proben, wurde der Wassergehalt auf zwei Arten, nämlich einmal durch Druck (multi-step outflow) und einmal durch Verdunstung an der Luft sukzessive verringert. Dabei zeigte sich sowohl für Real als auch Imaginärteil der komplexen elektrischen Leitfähigkeit eine Abnahme mit abnehmender Sättigung. Für reinen Sand hingegen zeigt der Imaginärteil zunächst eine Zunahme dann eine Abnahme. Die Ergebnisse lassen erwarten, dass der Einfluss von Biokohlen auf den Wasserhaushalt des Bodens mittels SIP untersucht werden kann.
T2  - 4. Nationaler Workshop "Induzierte Polarisation"
CY  - 5 Oct 2017 - 6 Oct 2017, Aachen (Germany)
Y2  - 5 Oct 2017 - 6 Oct 2017
M2  - Aachen, Germany
LB  - PUB:(DE-HGF)6
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/841221
ER  -