Hauptseite > Publikationsdatenbank > Altersschätzung auf Basis der DNA-MethylierungAge estimation based on DNA methylation > print |
001 | 847902 | ||
005 | 20210129233830.0 | ||
024 | 7 | _ | |a 10.1007/s00194-018-0249-3 |2 doi |
024 | 7 | _ | |a 0937-9819 |2 ISSN |
024 | 7 | _ | |a 1434-5196 |2 ISSN |
024 | 7 | _ | |a WOS:000433195300005 |2 WOS |
037 | _ | _ | |a FZJ-2018-03224 |
082 | _ | _ | |a 610 |
100 | 1 | _ | |a Ritz-Timme, S. |0 P:(DE-HGF)0 |b 0 |e Corresponding author |
245 | _ | _ | |a Altersschätzung auf Basis der DNA-MethylierungAge estimation based on DNA methylation |
260 | _ | _ | |a Berlin |c 2018 |b Springer |
336 | 7 | _ | |a article |2 DRIVER |
336 | 7 | _ | |a Output Types/Journal article |2 DataCite |
336 | 7 | _ | |a Journal Article |b journal |m journal |0 PUB:(DE-HGF)16 |s 1527596254_29133 |2 PUB:(DE-HGF) |
336 | 7 | _ | |a ARTICLE |2 BibTeX |
336 | 7 | _ | |a JOURNAL_ARTICLE |2 ORCID |
336 | 7 | _ | |a Journal Article |0 0 |2 EndNote |
520 | _ | _ | |a HintergrundIn Deutschland wird derzeit auch öffentlich eine Diskussion zur „Altersfeststellung“ bei jungen Migranten ohne valide Identitätsdokumente geführt. Dabei wird unter Hinweis auf die „Horvath-Uhr“ immer wieder die Frage gestellt, ob Verfahren zur Altersschätzung aufgrund des DNA-Methylierungsgrades bereits in der forensischen Praxis einsetzbar sind.FragestellungVor diesem Hintergrund wurde geprüft, ob die bislang vorgeschlagenen epigenetischen Methoden zur Altersschätzung bereits den Anforderungen genügen, die im deutschen Rechtssystem vor einem Einsatz in der forensischen Praxis zu erfüllen sind.Ergebnisse und DiskussionIm Ergebnis war festzustellen, dass der Ansatz der epigenetischen Altersschätzung zweifellos vielversprechend ist. Der Anwendung entsprechender Methoden im forensischen Kontext steht allerdings derzeit noch entgegen, dass wesentliche Forschungsfragen noch ungeklärt sind und die nach derzeitiger Datenlage zu erwartende Fehlerbreite für den Einsatz zur Untersuchung junger Migranten mit unbekanntem Alter noch relativ hoch erscheint. Nach Klärung aller relevanten Forschungsfragen und ausreichender Optimierung entsprechender Methoden hinsichtlich ihrer Genauigkeit wären die Formulierung von wissenschaftlichen Standards (von der Probenentnahme bis hin zur Gutachtenerstattung) sowie die Etablierung weiterer Strategien zur Qualitätssicherung (z. B. Ringversuche) erforderlich. Nur so lässt sich ein Niveau der Begutachtung sicherstellen, das im forensischen Kontext in Deutschland unabdingbar ist. Selbstverständlich werden auch bei Einsatz dieser Methoden einschlägige rechtliche und ethische Grundsätze zu beachten sein.SchlüsselwörterEpigenetik Horvath-Methode Unbegleitete minderjährige Migranten Altersfeststellung Inobhutnahme |
536 | _ | _ | |a 572 - (Dys-)function and Plasticity (POF3-572) |0 G:(DE-HGF)POF3-572 |c POF3-572 |f POF III |x 0 |
588 | _ | _ | |a Dataset connected to CrossRef |
700 | 1 | _ | |a Schneider, P. M. |0 P:(DE-HGF)0 |b 1 |
700 | 1 | _ | |a Mahlke, N. S. |0 P:(DE-HGF)0 |b 2 |
700 | 1 | _ | |a Koop, B. E. |0 P:(DE-HGF)0 |b 3 |
700 | 1 | _ | |a Eickhoff, Simon |0 P:(DE-Juel1)131678 |b 4 |u fzj |
773 | _ | _ | |a 10.1007/s00194-018-0249-3 |g Vol. 28, no. 3, p. 202 - 207 |0 PERI:(DE-600)1463037-0 |n 3 |p 202 - 207 |t Rechtsmedizin |v 28 |y 2018 |x 0937-9819 |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/847902/files/Ritz-Timme18.pdf |y Restricted |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/847902/files/Ritz-Timme18.gif?subformat=icon |x icon |y Restricted |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/847902/files/Ritz-Timme18.jpg?subformat=icon-1440 |x icon-1440 |y Restricted |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/847902/files/Ritz-Timme18.jpg?subformat=icon-180 |x icon-180 |y Restricted |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/847902/files/Ritz-Timme18.jpg?subformat=icon-640 |x icon-640 |y Restricted |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/847902/files/Ritz-Timme18.pdf?subformat=pdfa |x pdfa |y Restricted |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:847902 |p VDB |
910 | 1 | _ | |a Forschungszentrum Jülich |0 I:(DE-588b)5008462-8 |k FZJ |b 4 |6 P:(DE-Juel1)131678 |
913 | 1 | _ | |a DE-HGF |b Key Technologies |l Decoding the Human Brain |1 G:(DE-HGF)POF3-570 |0 G:(DE-HGF)POF3-572 |2 G:(DE-HGF)POF3-500 |v (Dys-)function and Plasticity |x 0 |4 G:(DE-HGF)POF |3 G:(DE-HGF)POF3 |
914 | 1 | _ | |y 2018 |
915 | _ | _ | |a Nationallizenz |0 StatID:(DE-HGF)0420 |2 StatID |
915 | _ | _ | |a JCR |0 StatID:(DE-HGF)0100 |2 StatID |b RECHTSMEDIZIN : 2015 |
915 | _ | _ | |a DBCoverage |0 StatID:(DE-HGF)0200 |2 StatID |b SCOPUS |
915 | _ | _ | |a DBCoverage |0 StatID:(DE-HGF)0199 |2 StatID |b Thomson Reuters Master Journal List |
915 | _ | _ | |a WoS |0 StatID:(DE-HGF)0111 |2 StatID |b Science Citation Index Expanded |
915 | _ | _ | |a DBCoverage |0 StatID:(DE-HGF)0150 |2 StatID |b Web of Science Core Collection |
915 | _ | _ | |a IF < 5 |0 StatID:(DE-HGF)9900 |2 StatID |
920 | _ | _ | |l yes |
920 | 1 | _ | |0 I:(DE-Juel1)INM-7-20090406 |k INM-7 |l Gehirn & Verhalten |x 0 |
980 | _ | _ | |a journal |
980 | _ | _ | |a VDB |
980 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)INM-7-20090406 |
980 | _ | _ | |a UNRESTRICTED |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|