TY  - CHAP
AU  - Eich, Ulrike
TI  - Open Access und akademische Reputationssysteme
CY  - Berlin
PB  - De Gruyter Saur
M1  - FZJ-2018-03247
SN  - 978-3-11-049406-8
T2  - De Gruyter Praxishandbuch
SP  - 28-35
PY  - 2017
AB  - Gegenstand der Open-Access-Diskussion sind – derzeit und auch hier – Publikationen.In Publikationen werden Ergebnisse und Leistungen der Wissenschaft manifestiert,dokumentiert und sichtbar gemacht. Publizieren bedeutet aktive Beteiligung amForschungsprozess. Es richtet sich zuerst an die Wissenschaft selbst, welche wissenschaftlicheLiteratur regelmäßig und notwendig nutzt ...
KW  - Open Access (gnd)
KW  - Wissenschaftskommunikation (gnd)
KW  - Open Access (gnd)
KW  - Bibliothek (gnd)
LB  - PUB:(DE-HGF)7
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/847930
ER  -