% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INBOOK{Meinecke:847943,
      author       = {Meinecke, Isabella},
      title        = {„{N}ot for profit“-{V}erlage: {P}ublikationsangebote
                      von wissenschaftlichen {E}inrichtungen},
      address      = {Berlin},
      publisher    = {De Gruyter Saur},
      reportid     = {FZJ-2018-03259},
      isbn         = {978-3-11-049406-8},
      series       = {De Gruyter Praxishandbuch},
      pages        = {146-154},
      year         = {2017},
      comment      = {Praxishandbuch Open Access / Söllner, Konstanze ;
                      Mittermaier, Bernhard},
      booktitle     = {Praxishandbuch Open Access / Söllner,
                       Konstanze ; Mittermaier, Bernhard},
      abstract     = {In der wissenschaftlichen Kommunikation und
                      Informationsversorgung nehmenVerlage eine wichtige Rolle
                      ein. Die von der Digitalisierung initialisierten
                      Veränderungenim Publikationswesen führen zu
                      Rollenverschiebungen und -änderungen imRahmen der bis dahin
                      klar definierten Aufgabenteilung der Akteure
                      Wissenschaft,Bibliothek und Verlag. Als Reaktion auf neu
                      gewachsene Anforderungen und Möglichkeitenwie auch auf die
                      Preispolitik der großen Wissenschaftsverlage
                      entstanden,häufig im Zusammenwirken der ersten beiden
                      Akteure, Verlage oder verlagsähnlicheStrukturen mit
                      alternativem Zuschnitt.1 Die neuen Verlage operieren
                      weitgehend aufnichtkommerzieller Basis. Insbesondere
                      Universitätsverlage, die im Lauf der letzten15 Jahre
                      gegründet wurden, zählen zu diesen Not-for-Profit-Verlagen
                      mit eindeutigerOpen-Access-Orientierung. Darüber hinaus
                      existieren Verlage oder verlagsähnlicheStrukturen von
                      Fachgesellschaften und wissenschaftlichen Institutionen
                      sowie vonWissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
                      gegründete oder betriebene Fachverlage.},
      keywords     = {Open Access (gnd) / Wissenschaftskommunikation (gnd) / Open
                      Access (gnd) / Bibliothek (gnd)},
      ddc          = {070.57973},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF3-899)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF3-899},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)7},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/847943},
}