TY  - CHAP
AU  - Hirschmann, Barbara
AU  - Verdicchio, Dirk
TI  - Open Access in der Schweiz
CY  - Berlin
PB  - De Gruyter Saur
M1  - FZJ-2018-03271
SN  - 978-3-11-049406-8
T2  - De Gruyter Praxishandbuch
SP  - 215-222
PY  - 2017
AB  - Die Diskussion um den freien Zugang zu Forschungsergebnissen wird in der Schweizseit etwa zehn Jahren geführt. Während zunächst die Verabschiedung individuellerOpen-Access-Richtlinien und der Aufbau lokaler Publikationsinfrastrukturen an denHochschulen im Vordergrund standen, zeigen sich aktuell vermehrt Bemühungen, dieKräfte durch die Entwicklung einer koordinierten, nationalen Open-Access-Strategiezu bündeln. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über Open-Access-Aktivitätenin der Schweiz, benennt die zentralen Akteure sowie ihre strategischen Handlungsfelderund zeigt aktuelle Entwicklungen auf.
KW  - Open Access (gnd)
KW  - Wissenschaftskommunikation (gnd)
KW  - Open Access (gnd)
KW  - Bibliothek (gnd)
LB  - PUB:(DE-HGF)7
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/847955
ER  -