% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INBOOK{Deinzer:847964,
      author       = {Deinzer, Gernot},
      title        = {{R}epositoriensoftware},
      address      = {Berlin},
      publisher    = {De Gruyter Saur},
      reportid     = {FZJ-2018-03280},
      isbn         = {978-3-11-049406-8},
      series       = {De Gruyter Praxishandbuch},
      pages        = {290-298},
      year         = {2017},
      comment      = {Praxishandbuch Open Access / Söllner, Konstanze ;
                      Mittermaier, Bernhard},
      booktitle     = {Praxishandbuch Open Access / Söllner,
                       Konstanze ; Mittermaier, Bernhard},
      abstract     = {Bereits in den 1990er Jahren haben sich an den meisten
                      Hochschulen Schriftenserveretabliert, auf denen anfänglich
                      Dissertationen veröffentlicht wurden. Diese wurdenoftmals
                      zu institutionellen Repositorien erweitert, um
                      Parallelveröffentlichungenvon Forschenden zu
                      unterstützen.1 Durch die stetige technologische
                      Weiterentwicklungder internationalen Repositorienlandschaft
                      sind inzwischen diverse technischeLösungen für das
                      Betreiben von Dokumentenservern vorhanden. Ein
                      Überblicküber die Anforderungen, Standards, derzeitige
                      Systeme und zukünftige Ideen wirdgegeben.},
      keywords     = {Open Access (gnd) / Wissenschaftskommunikation (gnd) / Open
                      Access (gnd) / Bibliothek (gnd)},
      ddc          = {070.57973},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF3-899)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF3-899},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)7},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/847964},
}