Home > Publications database > Drängeln oder Schlange stehen: Wie Absperrungen und Motivation das Verhalten in Einlasssituationen beeinflussen können |
Conference Presentation (Invited) | FZJ-2018-07092 |
2018
Abstract: Ein- und Ausgänge zu Stadien, Events oder Großveranstaltungen stellen üblicherweise ein Nadelöhr dar. Dort kann es zu Stauungen und langen Wartezeiten kommen, und bei genügend hoher Motivation zu Gedränge führen. Letzteres kann für die Besucher zu unangenehmen Situationen führen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Verhalten sich anstehende Besucher wie in einer Warteschlange, folgen sie einer gewissen sozialen Norm. Kommt es zu einem Gedränge, bricht diese soziale Norm. Aufbauend auf einer vorherigen Studie haben wir in einem weiteren Experiment untersucht wie sich das Verhalten der Besucher durch räumliche Strukturen von Absperrungen vor dem eigentlichen Eingang beeinflussen lässt. Dabei wurde die Korridorbreite vor einer Eingangsschleuse und die Motivation der Probanden variiert. Personendichte und Wartezeiten geben Aufschluss über das Verhalten der Probanden.
![]() |
The record appears in these collections: |