000862371 001__ 862371
000862371 005__ 20250129092418.0
000862371 0247_ $$2Handle$$a2128/22605
000862371 037__ $$aFZJ-2019-02705
000862371 0881_ $$aJuel-4420
000862371 088__ $$2JUEL$$aJuel-4420
000862371 1001_ $$0P:(DE-Juel1)176670$$aSchreckenberg, Lea-Marie$$b0$$eCorresponding author$$ufzj
000862371 245__ $$aInbetriebnahme, Optimierung und Verifikation eines Antennenmessplatzes für 5,8 GHz Antennen$$f- 2019-08-20
000862371 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag$$c2019
000862371 300__ $$a62
000862371 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$mbook
000862371 3367_ $$2DRIVER$$abachelorThesis
000862371 3367_ $$02$$2EndNote$$aThesis
000862371 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Supervised Student Publication
000862371 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)2$$2PUB:(DE-HGF)$$aBachelor Thesis$$bbachelor$$mbachelor$$s1566282536_1442
000862371 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)29$$2PUB:(DE-HGF)$$aReport$$mreport
000862371 3367_ $$2BibTeX$$aMASTERSTHESIS
000862371 3367_ $$2ORCID$$aSUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION
000862371 4900_ $$aBerichte des Forschungszentrums Jülich$$v4420
000862371 502__ $$aBachelorarbeit, FH Aachen, 2019$$bBachelorarbeit$$cFH Aachen$$d2019
000862371 520__ $$aDie Bachelorarbeit gliedert sich in vier Kapitel. In der Einleitung wird zum einen dasProjekt beschrieben in dem die Arbeit angesiedelt ist. Außerdem wird das Thema aus denauftretenden Problemstellungen abgeleitet. Im weiteren Verlauf werden zunächst die für denAufbau entscheidenden Theoriegrundlagen erläutert und darauf aufbauend der Messaufbauund die Durchführung aufgezeigt. Der Diskussion der ersten Ergebnisse im anschließendenKapitel folgt die Aufführung der darauf basierenden, durchgeführten Optimierungen. Nachder Erörterung der Verifikation des Aufbaus mit einem bekannten Objekt werden endgültigeErgebnisse beispielhaft präsentiert
000862371 536__ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$a899 - ohne Topic (POF3-899)$$cPOF3-899$$fPOF III$$x0
000862371 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/862371/files/J%C3%BCl_4420_Schreckenberg.pdf$$yOpenAccess
000862371 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/862371/files/J%C3%BCl_4420_Schreckenberg.pdf?subformat=pdfa$$xpdfa$$yOpenAccess
000862371 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:862371$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
000862371 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000862371 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY4$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 4.0
000862371 9141_ $$y2019
000862371 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)176670$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
000862371 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$3G:(DE-HGF)POF3$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000862371 920__ $$lyes
000862371 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406$$kZEA-2$$lZentralinstitut für Elektronik$$x0
000862371 9801_ $$aFullTexts
000862371 980__ $$abachelor
000862371 980__ $$aVDB
000862371 980__ $$aUNRESTRICTED
000862371 980__ $$abook
000862371 980__ $$areport
000862371 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZEA-2-20090406
000862371 981__ $$aI:(DE-Juel1)PGI-4-20110106