000863154 001__ 863154
000863154 005__ 20230706101605.0
000863154 0247_ $$2Handle$$a2128/22267
000863154 020__ $$a978-3-95806-405-8
000863154 037__ $$aFZJ-2019-03253
000863154 1001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aBlask, Katarina$$b0
000863154 1112_ $$a8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich$$cJülich$$d2019-06-04 - 2019-06-06$$gWissKom 2019$$wGermany
000863154 245__ $$aDas DIAMANT-Model – Die Einführung eines multiperspektivischen Referenzmodells für die Implementierung von Forschungsdatenmanagement- Services und -Infrastrukturen
000863154 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag$$c2019
000863154 29510 $$aForschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
000863154 300__ $$a91-107
000863154 3367_ $$2ORCID$$aCONFERENCE_PAPER
000863154 3367_ $$033$$2EndNote$$aConference Paper
000863154 3367_ $$2BibTeX$$aINPROCEEDINGS
000863154 3367_ $$2DRIVER$$aconferenceObject
000863154 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Conference Paper
000863154 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)8$$2PUB:(DE-HGF)$$aContribution to a conference proceedings$$bcontrib$$mcontrib$$s1560252475_7192
000863154 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)7$$2PUB:(DE-HGF)$$aContribution to a book$$mcontb
000863154 4900_ $$aSchriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library$$v23
000863154 520__ $$aHochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen stellen zunehmend Infrastrukturen und Services zum adäquaten Umgang mit Forschungsdaten bereit. Dennoch gibt es bislang kein fundiertes Konzept dazu, wie die idealen Bedingungen dieses Implementierungsprozesses aussehen. Mit dem DIAMANT-Modell versuchen wir, diese Lücke zu schließen. DIAMANT ist ein Referenzmodell, das einen Orientierungsrahmen für die Implementierung von Forschungsdatenmanagement (FDM) bereitstellt und dabei am Forschungsprozess ausgerichtet ist. Kern des Modells ist die Etablierung einer zentralen FDM-Informationseinheit, die den Informationsfluss zwischen anderen am FDM beteiligten Organisationseinheiten steuert. Aufgrund der Möglichkeit, Organisationseinheiten auszulagern, bleibt der Implementierungsprozess maximal flexibel und effizient.
000863154 536__ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$a899 - ohne Topic (POF3-899)$$cPOF3-899$$fPOF III$$x0
000863154 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aFörster, André$$b1
000863154 7001_ $$0P:(DE-HGF)0$$aLemaire, Marina$$b2
000863154 7870_ $$0FZJ-2019-03154$$iIsPartOf
000863154 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/863154/files/2.2_Blask_DIAMANT-Model.pdf$$yOpenAccess
000863154 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/863154/files/2.2_Blask_DIAMANT-Model.pdf?subformat=pdfa$$xpdfa$$yOpenAccess
000863154 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:863154$$pdnbdelivery$$pdriver$$popen_access$$popenaire
000863154 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000863154 915__ $$0StatID:(DE-HGF)10000$$2StatID$$aHosted Content
000863154 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY4$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 4.0
000863154 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF3-899$$1G:(DE-HGF)POF3-890$$2G:(DE-HGF)POF3-800$$3G:(DE-HGF)POF3$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000863154 980__ $$acontrib
000863154 980__ $$acontb
000863154 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406
000863154 980__ $$aOPENSCIENCE
000863154 9801_ $$aUNRESTRICTED
000863154 9801_ $$aFullTexts