%0 Conference Paper
%A Rechert, Klaus
%A Gieschke, Rafael
%A Mocken, Susanne
%A Stobbe, Oleg
%A Zharkov, Oleg
%A Bartusch, Felix
%A Udod, Kyryll
%T CiTAR – Citable Scientific Software and Software Methods
%V 23
%C Jülich
%I Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
%M FZJ-2019-03257
%@ 978-3-95806-405-8
%B Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library
%P 137-150
%D 2019
%< Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
%X Moderne Forschungsvorhaben stützen sich nicht nur auf computergestützte Methoden und digitale Ressourcen, sondern entwickeln häufig auch spezifische Software und software-gestützte Prozesse. Ein wesentliche Säule der Wissenschaft ist die Nachvollziehbarkeit sowie gegebenenfalls die Reproduktion oder Verifikation veröffentlichter Erkenntnisse. Für computergestützte Forschung wird dies zunehmend zu einer Herausforderung, insbesondere durch die komplexe Rekonstruktion softwarebasierter Methoden, ihrer spezifischen Konfiguration und technischen Abhängigkeiten. Dieser Beitrag stellt CiTAR1 - Citing and Archiving Research vor, ein dreijähriges Projekt gefördert durch das Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg, das eine Infrastruktur zur Unterstützung computergestützter Forschung entwickelt. Im Fokus stehen dabei die Methoden, d.h. softwaregestützte Prozesse oder Modelle zur Erstellung oder Auswertung von Daten. Das wesentliche Projektziel ist es, diese Methoden nachvollziehbar und nachnutzbar nachzuweisen, so dass diese ebenso zitierbar und publizierbar werden wie derzeit schon Forschungsdaten
%B 8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich
%C 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019, Jülich (Germany)
Y2 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019
M2 Jülich, Germany
%F PUB:(DE-HGF)8 ; PUB:(DE-HGF)7
%9 Contribution to a conference proceedingsContribution to a book
%U https://juser.fz-juelich.de/record/863158