001     863163
005     20230706101232.0
020 _ _ |a 978-3-95806-405-8
024 7 _ |2 Handle
|a 2128/22273
037 _ _ |a FZJ-2019-03262
100 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Stührenberg, Maik
|b 0
111 2 _ |a 8. Konferenz der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich
|c Jülich
|d 2019-06-04 - 2019-06-06
|g WissKom 2019
|w Germany
245 _ _ |a Verstetigung zentraler Dienstleistungen zum Forschungsdatenmanagement – Das Kompetenzzentrum Forschungsdaten der Universität Bielefeld
260 _ _ |a Jülich
|b Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag
|c 2019
295 1 0 |a Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren
300 _ _ |a 179-192
336 7 _ |2 ORCID
|a CONFERENCE_PAPER
336 7 _ |0 33
|2 EndNote
|a Conference Paper
336 7 _ |2 BibTeX
|a INPROCEEDINGS
336 7 _ |2 DRIVER
|a conferenceObject
336 7 _ |2 DataCite
|a Output Types/Conference Paper
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)8
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Contribution to a conference proceedings
|b contrib
|m contrib
|s 1560258437_8475
336 7 _ |0 PUB:(DE-HGF)7
|2 PUB:(DE-HGF)
|a Contribution to a book
|m contb
490 0 _ |a Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek / Library
|v 23
520 _ _ |a Die Digitalisierung der Forschung und der damit verbundene Wandel im Umgang mit Forschungsdaten stellen die wissenschaftlichen Disziplinen sowie die institutionellen Serviceeinrichtungen der Hochschulen vor neuartige Herausforderungen. Neben derVerankerung in den einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen ist eine institutionelle Grundversorgung, die Infrastruktur und Beratungsangebote umfasst, von zentraler Bedeutung für ein effektives Forschungsdatenmanagement. An der UniversitätBielefeld wurde hierfür das Kompetenzzentrum Forschungsdaten eingerichtet, an dessen Beispiel in diesem Beitrag die Aufgaben, Angebote und zukünftige Entwicklung des institutionellen Forschungsdatenmanagements dargestellt und diskutiert werdensollen.
536 _ _ |0 G:(DE-HGF)POF3-899
|a 899 - ohne Topic (POF3-899)
|c POF3-899
|f POF III
|x 0
700 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Vompras, Johanna
|b 1
700 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Hachmeister, Nils
|b 2
700 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Rimmert, Edith
|b 3
700 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Wiljes, Cord
|b 4
700 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Schirrwagen, Jochen
|b 5
700 1 _ |0 P:(DE-HGF)0
|a Pieper, Dirk
|b 6
787 0 _ |0 FZJ-2019-03154
|i IsPartOf
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/863163/files/4.2_St%C3%BChrenberg_Bielefeld.pdf
|y OpenAccess
856 4 _ |u https://juser.fz-juelich.de/record/863163/files/4.2_St%C3%BChrenberg_Bielefeld.pdf?subformat=pdfa
|x pdfa
|y OpenAccess
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:863163
|p openaire
|p open_access
|p driver
|p dnbdelivery
913 1 _ |0 G:(DE-HGF)POF3-899
|1 G:(DE-HGF)POF3-890
|2 G:(DE-HGF)POF3-800
|3 G:(DE-HGF)POF3
|4 G:(DE-HGF)POF
|a DE-HGF
|b Programmungebundene Forschung
|l ohne Programm
|v ohne Topic
|x 0
915 _ _ |0 StatID:(DE-HGF)0510
|2 StatID
|a OpenAccess
915 _ _ |0 StatID:(DE-HGF)10000
|2 StatID
|a Hosted Content
915 _ _ |0 LIC:(DE-HGF)CCBY4
|2 HGFVOC
|a Creative Commons Attribution CC BY 4.0
980 _ _ |a contrib
980 _ _ |a contb
980 _ _ |a I:(DE-Juel1)ZB-20090406
980 _ _ |a OPENSCIENCE
980 1 _ |a UNRESTRICTED
980 1 _ |a FullTexts


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21