% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INPROCEEDINGS{Lemaire:863171,
      author       = {Lemaire, Marina},
      title        = {{G}emeinsam für {O}pen {S}cience –
                      {F}orschungsbegleitende {FDM} - {B}eratung an der
                      {U}niversität {T}rier},
      volume       = {23},
      address      = {Jülich},
      publisher    = {Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag},
      reportid     = {FZJ-2019-03270},
      isbn         = {978-3-95806-405-8},
      series       = {Schriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Bibliothek /
                      Library},
      pages        = {217-228},
      year         = {2019},
      comment      = {Forschungsdaten - Sammeln, sichern, strukturieren},
      booktitle     = {Forschungsdaten - Sammeln, sichern,
                       strukturieren},
      abstract     = {FAIRe Daten stellen viele Forschende vor große
                      Herausforderungen. Während für Findable und Accessible
                      Infrastruktureinrichtungen Forschenden Lösungen
                      bereitstellen und dafür die Verantwortung übernehmen,
                      obliegen die Aspekte Interoperable und Reusable in erster
                      Linie den Forschenden selbst. Sie müssen zum großen Teil
                      zunächst die dafür notwendigen Kompetenzen erwerben und
                      vor allen Dingen ihren Forschungsprozess umstellen, um diese
                      Anforderungen zu erfüllen. Da dies mit einem vermeintlich
                      hohen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist, benötigen sie
                      von ihren Forschungseinrichtungen adäquate Unterstützung.
                      Die Universität Trier setzt hier auf ein
                      forschungsprojektbegleitendes Beratungsprogramm, dass es den
                      Wissenschaftler*innen ermöglicht an ihren eigenen
                      Forschungsgegenständen
                      Forschungsdatenmanagementqualifikation zu erwerben und die
                      positiven Effekte des Forschungsdatenmanagements zu erleben},
      month         = {Jun},
      date          = {2019-06-04},
      organization  = {8. Konferenz der Zentralbibliothek,
                       Forschungszentrum Jülich, Jülich
                       (Germany), 4 Jun 2019 - 6 Jun 2019},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF3-899)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF3-899},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)8 / PUB:(DE-HGF)7},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/863171},
}