TY  - RPRT
AU  - Ertl, G.
AU  - Bug, J.
AU  - Erbracht, J.
AU  - Engel, N.
AU  - Herrmann, Frank
TI  - Grundwasserneubildung von Niedersachsen und Bremen - Berechnungen mit dem Wasserhaushaltsmodell mGROWA18
VL  - 36
IS  - 36
CY  - Hannover
PB  - Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
M1  - FZJ-2019-03496
M1  - 36
SN  - ISSN 1864–6891
T2  - GeoBerichte
SP  - 54
PY  - 2019
AB  - Grundwasser ist eine erneuerbare Ressource. Informationen zur Grundwasserneubildung werdenbei nahezu allen wasserwirtschaftlichen Verfahren benötigt. In Niedersachsen stellt der GeologischeDienst im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) seit vielen Jahren Daten zu Grundwasserneubildungsratenzur Verfügung. Das Modell mGROWA zur Berechnung des monatlichenGroßräumigen Wasserhaushalts wurde bis 2016 am Forschungszentrum Jülich in Zusammenarbeitmit dem LBEG entwickelt und nun methodisch aktualisiert. Zusätzlich wurde eine Reihe neuer Eingangsdatenverwendet. Mit der so entstandenen Version mGROWA18 stehen Grundwasserneubildungsratenfür die Perioden 1961–1990, 1971–2000 sowie 1981–2010 als Jahresmittelwerte undMonatsmittelwerte zur Verfügung. Für die Periode 1961–1990 ergibt sich eine mittlere jährlicheGrundwasserneubildungsrate von ca. 134 mm/a für die Gesamtfläche von Niedersachsen. Die Periode1981–2010 zeigt eine höhere Grundwasserneubildungsrate von ca. 156 mm/a. Diese Entwicklungbildet sich standortspezifisch unterschiedlich ab.
LB  - PUB:(DE-HGF)3 ; PUB:(DE-HGF)29
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/863431
ER  -