% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence % of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older. % Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or % “biber”. @INPROCEEDINGS{Streblow:864636, author = {Streblow, Rita and Xhonneux, André and Hering, Dominik and Ubachukwu, Eziama}, title = {{E}nergiewende im {Q}uartier: {L}iving {L}ab {E}nergy {C}ampus im {FZJ}; 2nd}, reportid = {FZJ-2019-04341}, pages = {123}, year = {2019}, abstract = {Mit dem Projekt Living Lab Energy Campus vollzieht das Forschungszentrum Jülich (FZJ) als eine Stadt im Kleinen auch die Energiewende im Kleinen.Energiewende im Großen oder im Kleinen bedeutet dabei einen Wechsel von einer klassischen klar hierarchisch geordneten zentralen Versorgung hin zu einer immer stärker dominierten dezentralen Energieversorgung unter Einbindung erneuerbarer Energien. Damit ergibt sich ein Schritt von kontinuierlich betriebenen, zentralen Einheiten hin zu einem komplexen, zeitlich dynamischen, dezentralen und Nachfrage-Angebot-bestimmten System.}, month = {Jan}, date = {2019-01-28}, organization = {2. Kongress Energiewendebauen 2019, Berlin (Germany), 28 Jan 2019 - 29 Jan 2019}, cin = {IEK-10}, cid = {I:(DE-Juel1)IEK-10-20170217}, pnm = {153 - Assessment of Energy Systems – Addressing Issues of Energy Efficiency and Energy Security (POF3-153)}, pid = {G:(DE-HGF)POF3-153}, typ = {PUB:(DE-HGF)8}, url = {https://juser.fz-juelich.de/record/864636}, }