TY - GEN AU - Tunger, Dirk TI - Workshop Bibliometrie 2019 M1 - FZJ-2019-05859 PY - 2019 AB - Bibliometrie, also die quantitative Auswertung wissenschaftlicher Veröffentlichungen, wird gerade in Zeiten von zunehmendem Benchmarking und zunehmender Evaluation wichtiger für die Wissenschaft. Ziel von Bibliometrie ist es, einen Überblick über Publikationsgewohnheiten und -erfolge objektiv zu dokumentieren, ein Benchmarking zwischen Einrichtungen zu ermöglichen, aber auch Vernetzung in Form von Ko-Autorennetzwerken und Ko-Zitationsanalysen aufzuzeigen. Es ist der Ansatz von Bibliometrie, wieder Ordnung in die Publikationsflut zu bringen und einen Überblick zurückzugeben, wo er verloren gegangen ist. Das Interesse und die Nutzung von Bibliometrie in Bibliotheken für wissenschaftliche Zwecke hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die meisten Einrichtungen bearbeiten das Thema individuell, jeder sucht seine eigene Lösung und investiert in eigene Ressourcen. Dabei sind die Herausforderungen, vor denen alle Einrichtungen stehen, durchaus vergleichbar, ähnliche Lösungen möglich und gemeinsam genutzte Ressourcen wesentlich effektiver. T2 - Goethe-Universität Frankfurt am Main CY - 20 Nov 2019 - 20 Nov 2019, Frankfurt (Germany) Y2 - 20 Nov 2019 - 20 Nov 2019 M2 - Frankfurt, Germany LB - PUB:(DE-HGF)17 UR - https://juser.fz-juelich.de/record/866793 ER -