% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.
@MASTERSTHESIS{Herweg:873389,
author = {Herweg, Daniel},
title = {{H}ierarchical {M}odel-{V}iew-{C}ontroller {E}ntwurfsmuster
in der {W}eb-{E}ntwicklung},
school = {FH Aachen},
type = {Course work},
reportid = {FZJ-2020-00700},
year = {2020},
note = {Course work, FH Aachen, 2020},
abstract = {Über die Zeit hat sich Model-View-Controller (MVC) als
häufig genutztes Entwurfsmuster für die Web-Entwicklung
herauskristallisiert. Die Trennung von Daten in Modell und
deren Darstellung in View sowie deren Programmsteuerung in
Controller bringt bereits einige Vorteile mit sich. So z.B.
wird die Wiederverwendbarkeit des Models und eine leichte
Erweiterung einer der drei Teile gewährleistet. Mit
zunehmender Komplexität verliert ein Programmierer bei MVC
allerdings schnell den Überblick. Hier bietet Hierarchical
Model-View-Controller (HMVC), eine Erweiterung von MVC, eine
Ablösung. Im Gegensatz zu MVC, wo bei größeren Web-Seiten
ein unübersichtlicher Controller entsteht, wird bei HMVC
eine Web-Anwendung auf mehrere kleinere Pakete im MVC-Stil
herunter skaliert. Hier werden ausgehend von einem
Controller Anfragen an Unter-Controller weitergeleitet.
Diese Aufteilung in viele einzelne Module sorgt für eine
gute Organisation innerhalb der Applikation. Im Gegensatz zu
MVC, wo man lediglich einen ganzen Block weiterverwenden
konnte,können hier einzelne MVC-Pakete sowie deren einzelne
Teile wiederverwendet werden. Ebenfalls verbessert sich die
Erweiterbarkeit von einzelnen Komponenten, dabei MVC oft
große Teile des Controllers neu geschrieben oder kopiert
werden müssen, während man bei HMVC sich aus den vielen
kleinen Teilen alles bereits Vorhandene zusammenstellen
kann. Ein weiterer Vorteil gegenüber MVC bildet sich dabei
ab, dass für Veränderungen einer Web-Seite nun nicht mehr
das gesamte View neu ausgeführt werden muss. Somit
verhindert HMVC den bei MVC oft auftretenden Data-Leak. In
der folgenden Arbeit wird sich genauer mit HMVC
auseinandersetzt und am Beispiel einer Web-Anwendung die
Vorteile von HMVC gegenüber MVC dargestellt.},
cin = {ZB},
cid = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
pnm = {899 - ohne Topic (POF3-899)},
pid = {G:(DE-HGF)POF3-899},
typ = {PUB:(DE-HGF)9},
url = {https://juser.fz-juelich.de/record/873389},
}