000875037 001__ 875037
000875037 005__ 20230119130740.0
000875037 0247_ $$aG:(GEPRIS)260069256$$d260069256
000875037 035__ $$aG:(GEPRIS)260069256
000875037 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000875037 150__ $$aAdaptive Rechengitter in Raum und Zeit zur effizienten Simulation bewegter Phasengrenzen (B05)$$y2014 -
000875037 371__ $$aProfessor Marek Behr, Ph.D.
000875037 371__ $$aDr.-Ing. Linda Gesenhues
000875037 450__ $$aSFB 1120 B05$$wd$$y2014 -
000875037 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000875037 550__ $$0G:(GEPRIS)236616214$$aSFB 1120: Bauteilpräzision durch Beherrschung von Schmelze und Erstarrung in Produktionsprozessen$$wt
000875037 680__ $$aDas Arbeitsprogramm des TP B05 hat drei übergeordnete Arbeitspakete. Im ersten übergeordneten Arbeitspaket „Vorbereitung für die Lösung inverser Probleme“ werden zum einen die Prozessparameter und Zielfunktionale bestimmt, um im Anschluss die Simulation in eine iterative Auslegungsschleife zu integrieren. Im zweiten übergeordneten Arbeitspaket werden mit Hilfe der inversen Simulation ausgewählte Spritzgießprozesse optimiert und ausgelegt. Das dritte Arbeitspaket besteht aus der weiteren Verbesserung der Genauigkeit der Phasengrenzsimulation durch Raum-Zeit Gitter und der Erweiterung auf zusätzliche Anwendungsfelder.
000875037 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:875037$$pauthority$$pauthority:GRANT
000875037 980__ $$aG
000875037 980__ $$aAUTHORITY