Home > Publications database > Auf dem Weg zur Open Access-Transformation: Eine datenbasierte Analyse des DFG-Förderprogramms „Open Access Publizieren“ > print |
001 | 878193 | ||
005 | 20230705110830.0 | ||
024 | 7 | _ | |2 doi |a 10.11588/ip.2020.2.73240 |
024 | 7 | _ | |2 Handle |a 2128/25444 |
037 | _ | _ | |a FZJ-2020-02681 |
041 | _ | _ | |a German |
082 | _ | _ | |a 020 |
100 | 1 | _ | |0 P:(DE-Juel1)159244 |a Barbers, Irene |b 0 |e Corresponding author |
245 | _ | _ | |a Auf dem Weg zur Open Access-Transformation: Eine datenbasierte Analyse des DFG-Förderprogramms „Open Access Publizieren“ |
260 | _ | _ | |a Heidelberg |b Universitätsbibliothek |c 2020 |
336 | 7 | _ | |2 DRIVER |a article |
336 | 7 | _ | |2 DataCite |a Output Types/Journal article |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)16 |2 PUB:(DE-HGF) |a Journal Article |b journal |m journal |s 1596692830_32467 |
336 | 7 | _ | |2 BibTeX |a ARTICLE |
336 | 7 | _ | |2 ORCID |a JOURNAL_ARTICLE |
336 | 7 | _ | |0 0 |2 EndNote |a Journal Article |
520 | _ | _ | |a In Deutschland bildet das Programm „Open Access Publizieren“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein zentrales Instrument zur institutionellen Förderung von Open Access-Publikationen. Im Zuge dessen stellt die DFG deutschen Universitäten seit dem Jahr 2010 Fördermittel zur Verfügung, um wissenschaftliche Publikationen von Universitätsangehörigen in Open Access-Zeitschriften zu veröffentlichen (sogenannter „Goldener Weg“ des Open Access). Ziel des Förderprogramms ist dabei, an den geförderten Universitäten dauerhafte Strukturen zur Finanzierung von Open Access-Publikationen aufzubauen und einen Anreiz für die Etablierung regulärer Etats zu setzen.Für die Publikations- beziehungsweise Abrechnungsjahre 2011-2017 haben insgesamt 45 Universitäten, teilweise auch mit Unterbrechungen, die DFG-Förderung in Anspruch genommen. Um das Förderprogramm nach mehreren Jahren Laufzeit zu evaluieren, hat die Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich im Auftrag der DFG eine Datenanalyse zum Publikationsoutput der geförderten Universitäten erstellt. Der Artikel beschreibt zusammenfassend die Kernergebnisse der Studie sowie die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen für zukünftige Monitoring-Verfahren. |
536 | _ | _ | |0 G:(DE-HGF)POF3-899 |a 899 - ohne Topic (POF3-899) |c POF3-899 |f POF III |x 0 |
700 | 1 | _ | |0 P:(DE-Juel1)176850 |a Rosenberger, Sonja |b 1 |
700 | 1 | _ | |0 P:(DE-Juel1)133810 |a Mittermaier, Bernhard |b 2 |
773 | _ | _ | |0 PERI:(DE-600)2809720-8 |a 10.11588/ip.2020.2.73240 |n 2 |p 73240 |t Informationspraxis |v 6 |x 2297-3249 |y 2020 |
787 | 0 | _ | |0 FZJ-2020-02219 |a Barbers, Irene et.al. |d Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2020 |i HasPart |t Auf dem Weg zur Open Access-Transformation: Eine datenbasierte Analyse des DFG-Förderprogramms „Open Access Publizieren“ |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/878193/files/Artikel.pdf |y OpenAccess |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/878193/files/Artikel.pdf?subformat=pdfa |x pdfa |y OpenAccess |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:878193 |p openaire |p open_access |p VDB |p driver |p dnbdelivery |
910 | 1 | _ | |0 I:(DE-588b)5008462-8 |6 P:(DE-Juel1)159244 |a Forschungszentrum Jülich |b 0 |k FZJ |
910 | 1 | _ | |0 I:(DE-588b)5008462-8 |6 P:(DE-Juel1)176850 |a Forschungszentrum Jülich |b 1 |k FZJ |
910 | 1 | _ | |0 I:(DE-588b)5008462-8 |6 P:(DE-Juel1)133810 |a Forschungszentrum Jülich |b 2 |k FZJ |
913 | 1 | _ | |0 G:(DE-HGF)POF3-899 |1 G:(DE-HGF)POF3-890 |2 G:(DE-HGF)POF3-800 |3 G:(DE-HGF)POF3 |4 G:(DE-HGF)POF |a DE-HGF |b Programmungebundene Forschung |l ohne Programm |v ohne Topic |x 0 |
914 | 1 | _ | |y 2020 |
915 | _ | _ | |0 StatID:(DE-HGF)0510 |2 StatID |a OpenAccess |
915 | _ | _ | |0 StatID:(DE-HGF)0501 |2 StatID |a DBCoverage |b DOAJ Seal |d 2020-01-06 |
915 | _ | _ | |0 StatID:(DE-HGF)0500 |2 StatID |a DBCoverage |b DOAJ |d 2020-01-06 |
915 | _ | _ | |0 LIC:(DE-HGF)CCBY4 |2 HGFVOC |a Creative Commons Attribution CC BY 4.0 |
915 | _ | _ | |0 StatID:(DE-HGF)0030 |2 StatID |a Peer Review |b DOAJ : Open peer review |d 2020-01-06 |
920 | _ | _ | |l yes |
920 | 1 | _ | |0 I:(DE-Juel1)ZB-20090406 |k ZB |l Zentralbibliothek |x 0 |
980 | _ | _ | |a journal |
980 | _ | _ | |a VDB |
980 | _ | _ | |a UNRESTRICTED |
980 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)ZB-20090406 |
980 | _ | _ | |a OPENSCIENCE |
980 | 1 | _ | |a FullTexts |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|