Home > Publications database > Adaptives Lastbalance-Verfahren für Gebietszerlegung in der Molekulardynamik > print |
001 | 8866 | ||
005 | 20210129210451.0 | ||
024 | 7 | _ | |2 Handle |a 2128/3732 |
024 | 7 | _ | |2 URI |a 3732 |
037 | _ | _ | |a PreJuSER-8866 |
088 | 1 | _ | |a Juel-4323 |
088 | _ | _ | |a Juel-4323 |2 JUEL |
100 | 1 | _ | |0 P:(DE-Juel1)132124 |a Halver, Rene |b 0 |e Corresponding author |u FZJ |
245 | _ | _ | |a Adaptives Lastbalance-Verfahren für Gebietszerlegung in der Molekulardynamik |
260 | _ | _ | |a Jülich |b Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag |c 2010 |
300 | _ | _ | |a 78, VI p. |
336 | 7 | _ | |0 PUB:(DE-HGF)19 |2 PUB:(DE-HGF) |a Master Thesis |
336 | 7 | _ | |0 2 |2 EndNote |a Thesis |
336 | 7 | _ | |2 DataCite |a Output Types/Supervised Student Publication |
336 | 7 | _ | |2 DRIVER |a masterThesis |
336 | 7 | _ | |2 ORCID |a SUPERVISED_STUDENT_PUBLICATION |
336 | 7 | _ | |2 BibTeX |a MASTERSTHESIS |
490 | 0 | _ | |8 38858 |a Berichte des Forschungszentrums Jülich |v 4323 |
500 | _ | _ | |a Record converted from VDB: 12.11.2012 |
502 | _ | _ | |a Aachen, FH, Campus Jülich, Masterarbeit |b Master (FH) |c F. Aachen |d 2010 |
520 | _ | _ | |a Diese Arbeit wird im Rahmen des Projektes ScaFaCoS (Scaleable Fast Coulomb Solvers) erstellt. Das Ziel von ScaFaCoS ist die Bereitstellung von Coulomblösern, die auf massiv parallelen Großrechnern skalieren sollen. Als Coulomblöser werden dabei Algorithmen bezeichnet, die in der Lage sind langreichweitige Wechselwirkungen zwischen Teilchen in einer Teilchensimulation zu berechnen. Da in einer Teilchensimulation die Teilchen sich entsprechend der durch die Coulomblöser simulierten Wechselwirkungen bewegen, muss im Laufe der Simulation ein weiterer Algorithmus dafür sorgen, dass die
dadurch entstehende Lastungleichverteilung auf den verschiedenen Prozessoren eines Parallelrechners ausgeglichen wird. Dieser zweite Algorithmus heißt Lastbalance- oder Loadbalancing-Verfahren.
In dieser Arbeit ist nun die Entwicklung und Implementierung eines solchen
Loadbalancingverfahrens für den Bestandteil MP2C des ScaFaCoSProjektes beschrieben. Ebenso wird in dieser Arbeit die Entwicklung von effizienten Methoden zur Findung von Nachbarn der einzelnen Prozesse und der Entwurf eines effizienten Kommunikationsschemas nach Anwendung des
Loadbalancing-Algorithmus behandelt. Abschließend wurden diese Implementierungen
getestet und die Ergebnisse mit denen des unmodifizierten MP2C zu verglichen. |
536 | _ | _ | |0 G:(DE-Juel1)FUEK411 |2 G:(DE-HGF) |x 0 |c FUEK411 |a Scientific Computing (FUEK411) |
536 | _ | _ | |0 G:(DE-HGF)POF2-411 |a 411 - Computational Science and Mathematical Methods (POF2-411) |c POF2-411 |f POF II |x 1 |
655 | _ | 7 | |a Hochschulschrift |x Master Thesis (FH) |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/8866/files/J%C3%BCl_4323_Halver.pdf |y OpenAccess |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:8866 |p openaire |p open_access |p driver |p VDB |p dnbdelivery |
913 | 1 | _ | |0 G:(DE-HGF)POF2-411 |1 G:(DE-HGF)POF2-410 |2 G:(DE-HGF)POF2-400 |a DE-HGF |b Schlüsseltechnologien |l Supercomputing |v Computational Science and Mathematical Methods |x 1 |4 G:(DE-HGF)POF |3 G:(DE-HGF)POF2 |
914 | 1 | _ | |a Masterarbeit |y 2010 |
915 | _ | _ | |0 StatID:(DE-HGF)0510 |2 StatID |a OpenAccess |
920 | 1 | _ | |0 I:(DE-Juel1)JSC-20090406 |g JSC |k JSC |l Jülich Supercomputing Centre |x 0 |
970 | _ | _ | |a VDB:(DE-Juel1)118116 |
980 | _ | _ | |a VDB |
980 | _ | _ | |a JUWEL |
980 | _ | _ | |a ConvertedRecord |
980 | _ | _ | |a master |
980 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)JSC-20090406 |
980 | _ | _ | |a UNRESTRICTED |
980 | _ | _ | |a FullTexts |
980 | 1 | _ | |a FullTexts |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|