% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded. This means that in the presence % of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older. % Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or % “biber”. @INBOOK{Thrn:889996, author = {Schurr, Ulrich and Slusarczyk, Heike}, editor = {Thrän, Daniela and Moesenfechtel, Ulf}, title = {{B}ioökonomie in {N}ordrhein-{W}estfalen; 1st ed.}, address = {Berlin Heidelberg}, publisher = {Springer Spektrum}, reportid = {FZJ-2021-00590}, isbn = {978-3-662-60730-5}, pages = {201-209}, year = {2020}, comment = {Das System Bioökonomie / Thrän, D., Moesenfechtel, U. (eds)}, booktitle = {Das System Bioökonomie / Thrän, D., Moesenfechtel, U. (eds)}, abstract = {Die Transformation von einer auf fossilen Rohstoffen basierten zu einer auf nachwachsenden Rohstoffen basierten Wirtschaftsweise erfordert neue Ansätze und Kooperationen in Forschung und Wirtschaft. Das Bioeconomy Science Center (BioSC) ist ein Forschungsverbund für nachhaltige Bioökonomie in Nordrhein-Westfalen, der disziplinübergreifende Forschung und Ausbildung in einem integrierten Gesamtkonzept aus Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung betreibt. Die Kooperation in dem regionalen wissenschaftlichen Kompetenzverbund bietet einzigartige Voraussetzungen zur Entwicklung von biobasierten Herstellungsverfahren und bioökonomischen Konzepten, die zur Entwicklung einer nachhaltigen Bioökonomie auf regionaler Ebene z. B. bei der Entwicklung einer Modellregion BioökonomieRevier im Rheinland und darüber hinaus beitragen.}, cin = {IBG-2}, cid = {I:(DE-Juel1)IBG-2-20101118}, pnm = {582 - Plant Science (POF3-582) / BioSC - Bioeconomy Science Center (BioSC)}, pid = {G:(DE-HGF)POF3-582 / G:(DE-Juel1)BioSC}, typ = {PUB:(DE-HGF)7}, doi = {10.1007/978-3-662-60730-5_12}, url = {https://juser.fz-juelich.de/record/889996}, }