001 | 892028 | ||
005 | 20210721135238.0 | ||
024 | 7 | _ | |a 0946-0012 |2 ISSN |
024 | 7 | _ | |a 2128/28283 |2 Handle |
037 | _ | _ | |a FZJ-2021-01888 |
041 | _ | _ | |a German |
100 | 1 | _ | |a Geiger, B. |0 P:(DE-HGF)0 |b 0 |
245 | _ | _ | |a Struktur und Analyse des Energieverbrauchs im Kleinverbrauch der BRD und DDR als Ausgangsbasis für die Verbrauchsentwicklung in den alten und neuen Bundesländern |
260 | _ | _ | |a Jülich |c 1991 |b Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag |
300 | _ | _ | |a VII, 17 S. |
336 | 7 | _ | |a BOOK |2 BibTeX |
336 | 7 | _ | |a Book |b book |m book |0 PUB:(DE-HGF)3 |s 1619168301_2071 |2 PUB:(DE-HGF) |
336 | 7 | _ | |a Output Types/Book |2 DataCite |
336 | 7 | _ | |a BOOK |2 ORCID |
336 | 7 | _ | |a Book |0 1 |2 EndNote |
336 | 7 | _ | |a book |2 DRIVER |
490 | 0 | _ | |a IKARUS. Teilprojekt 5. Haushalte und Kleinverbraucher |v 3 |
520 | _ | _ | |a Grundsätzliche Ansatzpunkte für die Beurteilung der künftigen Verbrauchsentwicklung in einem Verbrauchersektor sind einerseits die relevanten Verbrauchsindikatoren und sozioökonomische Rahmendaten und andererseits die Verbraucherstruktur. Mit Informationen zur Verwendungsseite des Energieträgereinsatzes liefert die Verbraucherstruktur auch wichtige Hinweise für die Potentiale rationelleren Energieeinsatzes bei der Wärme-, Licht- und Kraftbedarfsdeckung. Generell gilt dabei, daß eine weitere Detaillierung des Energieeinsatzes nach Verbrauchergruppen und Verwendungszwecken zwar sehr dienlich, mangels statistisch gesicherter Daten jedoch außerordentlich erschwert ist und angesichts der sehr heterogenen Zusammensetzung des Verbrauchersektors $\textit{Kleinverbraucher}$ auch energietechnische Detailkenntnisse erfordert. |
536 | _ | _ | |a 899 - ohne Topic (POF3-899) |0 G:(DE-HGF)POF3-899 |c POF3-899 |f POF III |x 0 |
856 | 4 | _ | |u https://juser.fz-juelich.de/record/892028/files/IKARUS_5_03.pdf |y OpenAccess |
909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:892028 |p openaire |p open_access |p VDB |p driver |p dnbdelivery |
913 | 1 | _ | |a DE-HGF |b Programmungebundene Forschung |l ohne Programm |1 G:(DE-HGF)POF3-890 |0 G:(DE-HGF)POF3-899 |3 G:(DE-HGF)POF3 |2 G:(DE-HGF)POF3-800 |4 G:(DE-HGF)POF |v ohne Topic |x 0 |
913 | 2 | _ | |a DE-HGF |b Programmungebundene Forschung |l ohne Programm |1 G:(DE-HGF)POF4-890 |0 G:(DE-HGF)POF4-899 |3 G:(DE-HGF)POF4 |2 G:(DE-HGF)POF4-800 |4 G:(DE-HGF)POF |v ohne Topic |x 0 |
915 | _ | _ | |a OpenAccess |0 StatID:(DE-HGF)0510 |2 StatID |
920 | _ | _ | |l yes |
920 | 1 | _ | |0 I:(DE-Juel1)PRE2000-20140101 |k PRE-2000 ; Retrocat |l Publikationen vor 2000 |x 0 |
980 | _ | _ | |a book |
980 | _ | _ | |a VDB |
980 | _ | _ | |a UNRESTRICTED |
980 | _ | _ | |a I:(DE-Juel1)PRE2000-20140101 |
980 | 1 | _ | |a FullTexts |
Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
---|