DFG project G:(GEPRIS)257727131

Nanoskalige Pt Legierungselektrokatalysatoren mit definierter Morphologie: Synthese, Electrochemische Analyse, und ex-situ/in-situ Transmissionselektronenmikroskopische (TEM) Studien

CoordinatorDr. Marc Heggen ; Professor Dr. Peter Strasser
Grant period2014 - 2022
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)257727131

Note: Eine Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologie ist für zukünftige Energieumwandlungs- und Speicheranwendungen von großer Bedeutung. Protonenaustauschmembran (PEM) Brennstoffzellen sind als saubere Energiequellen für mobile und stationäre Geräte von besonderem Interesse. Besonders wichtig ist es, den Anteil von teurem Pt als Brennstoffzellenkatalysator zu reduzieren, ohne die Aktivität und Langzeitstabilität zu beeinträchtigen. Oktaederförmige Pt-Ni Nanopartikel (NP) haben als Katalysatoren für PEM-Brennstoffzellen ein hervorragendes Leistungsvermögen. Oft fehlt es den facettierten NP-Katalysatoren jedoch an Langzeitstabilität, z.B. aufgrund von Formverlust. Die elektrochemische Aktivität und Stabilität dieser Katalysatoren ist entscheidend von ihrer atomaren Struktur abhängig, welche durch die Synthese und Nachbehandlung der NP bestimmt wird. Zur Optimierung deren Leistung ist es daher von großer Bedeutung, die atomaren Mechanismen von Wachstum und Degradation zu verstehen.In der ersten Förderperiode dieses Projekts haben wir oktaedrische Pt-Legierungs-NP mit kontrollierter Größe und Oberflächenzusammensetzung synthetisiert, verschiedene Nachbehandlungsverfahren zur Optimierung ihrer Oberflächenstruktur benutzt, ihre elektrochemische Aktivität und Stabilität untersucht und die strukturelle Entwicklung der Katalysatoren während des gesamten Prozesses durch analytische Elektronenmikroskopie überwacht. Das Ziel war, die mikrostrukturelle Entwicklung auf atomaren Maßstab mit den elektrokatalytischen Aktivitäten und Langzeitstabilitäten zu korrelieren um letztlich einen Beitrag zur Herstellung stabilerer Katalysatoren zu liefern. Insbesondere konnten wir zeigen, dass die Oberflächendotierung mit Rhodium die Formstabilität der Katalysatoren wesentlich erhöhen und eine hohe Aktivität aufrechterhalten kann.Das übergeordnete Ziel unseres Nachfolgeprojekts sind methodische und konzeptionelle Fortschritte bei der mikrostrukturellen Analyse und Beschreibung von oberflächendotierten PtNi-NP-Elektrokatalysatoren und ein tieferes Verständnis ihrer Oberflächenchemie und strukturellen Entwicklungen unter elektrokatalytischen Bedingungen. Wir wollen dieses Ziel erreichen, indem wir die Auswirkungen spezifischer synthetisch-methodischer Ansätze auf die chemischen und strukturellen Umwandlungen von facettierten Elektrokatalysatoren unter realistischeren "in situ" und "operando"-Bedingungen untersuchen. Insbesondere werden wir uns konzentrieren auf: i) eine systematische Untersuchung von Oberflächendotierungseffekten auf die strukturelle Stabilität und Zusammensetzung, ii) die chemische und thermische in situ Nachbehandlung und deren Auswirkungen auf Morphologie, Struktur und Zusammensetzung, iii) in situ Untersuchungen zur Wechselwirkung mit reaktiven Gasen mit der Elektrokatalysatoroberfläche und schließlich iv) in-situ und operando-Untersuchungen von Elektrokatalysatoren in elektrochemischen flüssigen Zellen
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
The Molecular Footprint of Peptides on the Surface of Ultrasmall Gold Nanoparticles (2 nm) Is Governed by Steric Demand
The journal of physical chemistry / B 128(17), 4266 - 4281 () [10.1021/acs.jpcb.4c01294] Embargoed OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
Simulated HRTEM images of nanoparticles to train a neural network to classify nanoparticles for crystallinity
Nanoscale advances 6, 4196-4206 () [10.1039/D4NA00266K] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Atomically Resolved Phase Coexistence in VO 2 Thin Films
ACS nano 18(21), 13496 - 13505 () [10.1021/acsnano.3c10745] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Post-Synthesis Heat Treatment of Doped PtNi-Alloy Fuel-Cell Catalyst Nanoparticles Studied by In-Situ Electron Microscopy
ACS applied energy materials 6(11), 5959 - 5967 () [10.1021/acsaem.3c00405] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Ultrastructure and Surface Composition of Glutathione-Terminated Ultrasmall Silver, Gold, Platinum, and Alloyed Silver–Platinum Nanoparticles (2 nm)
Inorganic chemistry 62(42), 17470 - 17485 () [10.1021/acs.inorgchem.3c02879] Embargoed OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Enhancing the Performance of Shape-Controlled Octahedral Rhodium-Doped PtNi Nanoalloys inside Hydrogen–Air Fuel Cell Cathodes Using a Rational Design of Catalysts, Supports, and Layering
ACS catalysis 14(XXX), 10 - 20 () [10.1021/acscatal.3c02619] Embargoed OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Automated analysis of transmission electron micrographs of metallic nanoparticles by machine learning
Nanoscale advances 5(8), 2318-2326 () [10.1039/D2NA00781A] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
On the electrocatalytical oxygen reduction reaction activity and stability of quaternary RhMo-doped PtNi/C octahedral nanocrystals
Chemical science 13(32), 9295 - 9304 () [10.1039/D2SC01585D] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
Low‐Pt NiNC‐Supported PtNi Nanoalloy Oxygen Reduction Reaction Electrocatalysts—In Situ Tracking of the Atomic Alloying Process
Angewandte Chemie / International edition 61(36), e202203728 () [10.1002/anie.202203728] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Preprint  ;  ;  ;  ;
Low-Pt NiNC-supported PtNi nanoalloy oxygen reduction reaction electrocatalysts—In situ tracking of the atomic alloying process
[10.21203/rs.3.rs-1067403/v1] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext by OpenAccess repository BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2021-09-20, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)