001     896657
005     20241125210919.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)443914323
|d 443914323
035 _ _ |a G:(GEPRIS)443914323
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a Symmetrie-verletzende hadronische Wechselwirkungen in der Gitter-QCD (A10*)
|y 2021 - 2024
371 _ _ |a Professor Thomas Luu, Ph.D.
371 _ _ |a Dr. Marcus Petschlies
371 _ _ |a Professor Dr. Carsten Urbach
450 _ _ |a DFG project G:(GEPRIS)443914323
|w d
|y 2021 - 2024
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
550 _ _ |0 G:(GEPRIS)196253076
|a TRR 110: Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik
|w t
680 _ _ |a Präzisionstests erlauben nicht nur genaue Tests des Standardmodelles sondern auch die Suche nach Physik jenseits davon. In diesem Projekt sollen hadronische schwache Wechselwirkungen mit Hilfe der Gitter-QCD untersucht werden, um derartige Präzisionstests durchzuführen. Dazu soll zum ersten Mal die Berechnung der paritätsverletzenden Pion-Nukleon Kopplung mit voller Kontrolle aller Gitter-Artefakte durchgeführt werden. Weiterhin werden Matrixelemente diverser CP-verletzender Operatoren ausgerechnet, die zu den elektrischen Dipolmomenten der Nukloenen und leichter Kerne beitragen. Diese Observablen sind besonders sensitiv auf CP-Verletzungseffekte jenseits des Standardmodelles.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:896657
|p authority:GRANT
|p authority
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21