DFG project G:(GEPRIS)460248799

DAPHNE4NFDI - DAten aus PHoton- und Neutronen Experimenten für NFDI

CoordinatorDr. Anton Barty ; Privatdozentin Dr. Bridget Murphy
Grant period2021 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)460248799

Note: Synchrotron- und Neutronenstreuung wird für sehr viele verschiedene Wissenschaftsfelder angewendet. Diese sehr verschiedenen Nutzer sind dabei gemeinsam vom steigenden Bedarf an schneller Datenanalyse betroffen, welcher ein effizientes Forschungsdaten- Management erfordert. Die Komitees Forschung mit Synchrotronstrahlung und Forschung mit Neutronen arbeiten als Repräsentanten dieser Nutzergemeinden seit Jahren zusammen und stellen sich hier gemeinsam den Herausforderungen der digitalen Transformation. Das Konsortium DAPHNE vereint nun das breite Spektrum an Synchrotron- und Neutronen-Techniken und die mehr als 5.000 Wissenschaftler in Deutschland, welche tausende von Experimenten jährlich an den Photonen- und Neutronenquellen in den verschiedensten Disziplinen durchführen, bezüglich der Datenproduktion und -verarbeitung. Die aktuellen technischen Entwicklungen beeinflussen diese Nutzergemeinschaft dabei grundlegend, sowohl hinsichtlich der Bewältigung von rasant steigenden Datenmengen als auch durch die steigenden Datenraten – z.B. in Folge der höheren Brillianz der Quellen (Freie-Elektronen- Laser, neue Speicherringe und Neutronenquellen) oder schnellerer sowie größerer Detektoren modernster Bauart. DAPHNE bringt die Nutzer und Betreiber der Großforschungseinrichtungen für Photonen-und Neutronenforschung jetzt in neuer Weise zusammen: Um den Herausforderungen im Bereich Daten-, Metadatenmanagement und hoher Datenraten zu begegnen, werden Lösungen für große wissenschaftliche Experimente gemeinsam mit der Nutzergemeinde entwickelt. Dafür entwickelt DAPHNE die folgende Infrastruktur: 1. Verbesserung der Metadatenerfassung durch nutzer-initiierte Online- Logbücher, welche mit der Datenerfassung vernetzt sind und damit einen deutlich weitreichenderen Informationsgehalt über die Experimente als derzeit ermöglichen. 2. Erstellung eines Kataloges (Repository) für die von der Gemeinschaft erzeugten Daten und Analysecodes sowie von neuen Referenzdatenbanken für publizierte Ergebnisse, um eine erneute spätere Nutzung von Daten und Auswertungs-Software innerhalb der Gemeinde zu ermöglichen. Wo immer möglich, sollen die Einträge in den Katalogen und Datenbanken mit den Quellen der Roh- bzw. reduzierten Daten verknüpft werden. 3. Entwicklung, Kuration und Verwendung von nutzerentwickelten Analyse-Tools über die Infrastrukturen der Großforschungszentren, so dass alle Nutzer die Auswertungen, welche von den „Power“-Nutzergruppen durchgeführt wurden, nachvollziehen und von ihnen profitieren können. Die traditionell sehr enge Kooperation sowohl zwischen den Nutzergemeinden als auch zwischen Nutzern und Zentren treibt die wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen an den Großforschungseinrichtungen schon bisher voran. Durch die starke internationale Vernetzung der Nutzer von Großforschungseinrichtungen werden die Ergebnisse von DAPHNE in die gesamte europäische Landschaft ausstrahlen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;
DAta from PHoton and Neutron Experiments – DAPHNE4NFDI – Annual Meeting 2023
Synchrotron radiation news 36(6), 55 - 57 () [10.1080/08940886.2023.2277655] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;  ;
DAPHNE4NFDI and PUNCH4NFDI Consortia in the NFDI
1st Conference on Research Data Infrastructure, CoRDI, KarlsruheKarlsruhe, Germany, 12 Sep 2023 - 14 Sep 20232023-09-122023-09-14 Proceedings of the conference on research data infrastructure 1, online () [10.52825/cordi.v1i.293] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Contribution to a conference proceedings/Contribution to a book  ;  ;  ;  ;
Several Partners – Joint Effort: RDM Synergies in Large Scale Research
1st Conference on Research Data Infrastructure, CoRDI, KarlsruheKarlsruhe, Germany, 12 Sep 2023 - 14 Sep 20232023-09-122023-09-14 Proceedings of the conference on research data infrastructure 1, online () [10.52825/cordi.v1i.337] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2021-10-07, last modified 2025-08-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)