000897458 001__ 897458
000897458 005__ 20211007140853.0
000897458 020__ $$a978-3-95743-224-7
000897458 020__ $$a3957432243
000897458 0247_ $$2doi$$a10.30965/9783957436870_007
000897458 037__ $$aFZJ-2021-03796
000897458 041__ $$aGerman
000897458 1001_ $$0P:(DE-Juel1)138795$$aHeinrichs, Jan-Hendrik$$b0$$eCorresponding author
000897458 245__ $$aFragen der Philosophie des Geistes – Grundlagen für die Neurowissenschaften.
000897458 260__ $$aLeiden$$bBrill | mentis$$c2021
000897458 29510 $$aO. Friedrich & C. Bozzaro (Hg.), Philosophie der Medizin
000897458 300__ $$a109-136
000897458 3367_ $$2ORCID$$aBOOK_CHAPTER
000897458 3367_ $$07$$2EndNote$$aBook Section
000897458 3367_ $$2DRIVER$$abookPart
000897458 3367_ $$2BibTeX$$aINBOOK
000897458 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Book chapter
000897458 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)7$$2PUB:(DE-HGF)$$aContribution to a book$$bcontb$$mcontb$$s1633605035_28015
000897458 520__ $$aPhilosophie des Geistes und Neurowissenschaften sind seit historischen Zeiten in engem Austausch begriffen. Gegenseitige Beeinflussung ist die Norm in diesem Verhältnis, keine Besonderheit der Dekade des Gehirns und ihrer Nachfolgezeit. Gegenwärtig fördert der enge Kontakt zu den Neurowissenschaften eine Form mechanistischen und wissenschaftstheoretischen Denkens in der Philosophie des Geistes. Zudem stoßen konkrete Entwicklungen in den Neurowissenschaften wie predictive processing, neural reuse und situated cognition Hypothesen neue Theorieentwicklungen in der Philosophie des Geistes an. Von beiden Entwicklungen – abstrakten wie konkreten – profitiert, wenn auch mit erheblicher zeitlicher Verzögerung, die Translation in medizinische Diagnose und Therapieansätze.
000897458 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-5255$$a5255 - Neuroethics and Ethics of Information (POF4-525)$$cPOF4-525$$fPOF IV$$x0
000897458 588__ $$aDataset connected to CrossRef Book
000897458 773__ $$a10.30965/9783957436870_007
000897458 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:897458$$pVDB
000897458 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)138795$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
000897458 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-525$$1G:(DE-HGF)POF4-520$$2G:(DE-HGF)POF4-500$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-5255$$aDE-HGF$$bKey Technologies$$lNatural, Artificial and Cognitive Information Processing$$vDecoding Brain Organization and Dysfunction$$x0
000897458 9141_ $$y2021
000897458 9201_ $$0I:(DE-Juel1)INM-8-20090406$$kINM-8$$lEthik in den Neurowissenschaften$$x0
000897458 980__ $$acontb
000897458 980__ $$aVDB
000897458 980__ $$aI:(DE-Juel1)INM-8-20090406
000897458 980__ $$aUNRESTRICTED