000902217 001__ 902217
000902217 005__ 20230705100608.0
000902217 0247_ $$2Handle$$a2128/28880
000902217 037__ $$aFZJ-2021-04105
000902217 041__ $$aGerman
000902217 1001_ $$0P:(DE-Juel1)130222$$aBronger, Torsten$$b0$$eCorresponding author
000902217 1112_ $$aOpen Access Week 2021$$cJülich$$wGermany
000902217 245__ $$aDie Akteure im FDM$$f2021-10-26 -
000902217 260__ $$c2021
000902217 3367_ $$033$$2EndNote$$aConference Paper
000902217 3367_ $$2DataCite$$aOther
000902217 3367_ $$2BibTeX$$aINPROCEEDINGS
000902217 3367_ $$2ORCID$$aLECTURE_SPEECH
000902217 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)31$$2PUB:(DE-HGF)$$aTalk (non-conference)$$btalk$$mtalk$$s1636029339_8170$$xOther
000902217 3367_ $$2DINI$$aOther
000902217 520__ $$aNicht nur die Aktivitäten im Forschungsdatenmanagement sind so zahlreich, dass es unmöglich ist, den Überblick zu behalten. Dasselbe gilt bereits für die Organe, Institutionen und Gruppen, die nennenswert daran beteiligt sind. Sie sind in Politik, Wissenschaftsverwaltung und Wissenschaft beheimatet und bilden ein dichtes Netz aus Zugehörigkeiten, Abhängigkeiten und Kooperationen. Dieser Vortrag stellt dieses Netzwerk dar, in dem Detailgrad, der in diesem Rahmen möglich ist. Dabei nimmt der Vortrag eine Jülich-zentrische Sicht ein, konzentriert sich also auf Player, die für Wissenschaftler im FZJ besonders wichtig sind. Die Zuhörer sollen ein Gefühl dafür bekommen, wessen Aktivitäten sie besonders berücksichtigen sollten, wie diese zu gewichten sind und gegebenenfalls auch, welche Interessen dahinterstehen.
000902217 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-899$$a899 - ohne Topic (POF4-899)$$cPOF4-899$$fPOF IV$$x0
000902217 7870_ $$0FZJ-2021-04106$$iisPartof
000902217 8564_ $$uhttps://talks.bronger.org/fzj/2021-10-26_Akteure_im_FDM.slide
000902217 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/902217/files/Die%20Akteure%20im%20FDM.pdf$$yOpenAccess
000902217 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:902217$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
000902217 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000902217 9141_ $$y2021
000902217 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)130222$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
000902217 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-899$$1G:(DE-HGF)POF4-890$$2G:(DE-HGF)POF4-800$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0
000902217 920__ $$lyes
000902217 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZB-20090406$$kZB$$lZentralbibliothek$$x0
000902217 980__ $$atalk
000902217 980__ $$aVDB
000902217 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406
000902217 980__ $$aUNRESTRICTED
000902217 980__ $$aOPENSCIENCE
000902217 9801_ $$aFullTexts