000902343 001__ 902343 000902343 005__ 20230705100013.0 000902343 0247_ $$2doi$$a10.5446/55276 000902343 0247_ $$2Handle$$a2128/29005 000902343 037__ $$aFZJ-2021-04192 000902343 041__ $$aGerman 000902343 1001_ $$0P:(DE-Juel1)7047$$aBertuch, Oliver$$b0$$eCorresponding author 000902343 1112_ $$aInternational Open Access Week 2021$$cJülich$$d2021-10-25 - 2021-10-29$$gOAW2021$$wGermany 000902343 245__ $$aRSE und FDM - eine himmlische Kombination 000902343 260__ $$c2021 000902343 3367_ $$033$$2EndNote$$aConference Paper 000902343 3367_ $$2DataCite$$aOther 000902343 3367_ $$2BibTeX$$aINPROCEEDINGS 000902343 3367_ $$2ORCID$$aLECTURE_SPEECH 000902343 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)31$$2PUB:(DE-HGF)$$aTalk (non-conference)$$btalk$$mtalk$$s1636704638_30170$$xInvited 000902343 3367_ $$2DINI$$aOther 000902343 520__ $$aDieses Webinar wirft Licht auf die Schnittmenge zweier großer Blasen innerhalb der wissenschaftlichen Community: Forschungsdatenmanagement und Research Software Engineering.Während Forschungsdatenmanagement bereits große Fortschritte auf dem Weg in Labore, Führungsetage und Geldgeber gemacht hat, ist Research Software Engineering noch “die Neue im Viertel”. Warum man beide Teile nicht getrennt betrachten sollte, sondern beide zusammen das Leben des Forschenden bereichern kann, ist ein wesentliches Element dieses Vortrags.Die Forschung in Jülich profitiert schon lange vom MaTSE-Programm des Jülich Supercomputing Center, das neue RSEs mit starken Programmierfähigkeiten hervorbringt. Das ist jedoch nicht mehr ausreichend. Heutzutage werden fortgeschrittene Programmierkenntnisse in den meisten Forschungsgebieten benötigt, weshalb es für Forschende aller Karrierestufen relevant ist, sich damit auseinanderzusetzen. Dies ist auch eng verbunden mit dem Aufbau von Bewusstsein und Fertigkeiten für das Forschungsdatenmanagement.Die Spannung steigt, wenn die Zusammenhänge klar werden: Wie sind FDM und RSE verbunden? Was meint der Begriff “Provinienz”? Was kannst du mir über “Reproduzierbarkeit” erzählen? Wie hilft die Publikation von Forschungssoftware mir und anderen? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in Bezug darauf? 000902343 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-899$$a899 - ohne Topic (POF4-899)$$cPOF4-899$$fPOF IV$$x0 000902343 588__ $$aDataset connected to DataCite 000902343 650_7 $$2Other$$aInformation Science 000902343 650_7 $$2Other$$aRSE 000902343 650_7 $$2Other$$aRDM 000902343 650_7 $$2Other$$aFDM 000902343 650_7 $$2Other$$aResearch Software Engineering 000902343 650_7 $$2Other$$aResearch Data Management 000902343 650_7 $$2Other$$aForschungsdatenmanagement 000902343 650_7 $$2Other$$aReproducibility 000902343 650_7 $$2Other$$aCredibility 000902343 650_7 $$2Other$$aReproducible Research 000902343 773__ $$a10.5446/55276 000902343 7870_ $$0FZJ-2021-04106$$iisPartof 000902343 8564_ $$uhttps://www.youtube.com/watch?v=jRNCmQXITKc 000902343 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/902343/files/Recording.mp4$$yRestricted 000902343 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/902343/files/Slides.pdf$$yOpenAccess 000902343 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:902343$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire 000902343 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess 000902343 9141_ $$y2021 000902343 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)7047$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ 000902343 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-899$$1G:(DE-HGF)POF4-890$$2G:(DE-HGF)POF4-800$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$aDE-HGF$$bProgrammungebundene Forschung$$lohne Programm$$vohne Topic$$x0 000902343 920__ $$lyes 000902343 9201_ $$0I:(DE-Juel1)ZB-20090406$$kZB$$lZentralbibliothek$$x0 000902343 980__ $$atalk 000902343 980__ $$aVDB 000902343 980__ $$aUNRESTRICTED 000902343 980__ $$aI:(DE-Juel1)ZB-20090406 000902343 980__ $$aOPENSCIENCE 000902343 9801_ $$aFullTexts