% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@INPROCEEDINGS{Bertuch:902343,
      author       = {Bertuch, Oliver},
      title        = {{RSE} und {FDM} - eine himmlische {K}ombination},
      reportid     = {FZJ-2021-04192},
      year         = {2021},
      abstract     = {Dieses Webinar wirft Licht auf die Schnittmenge zweier
                      großer Blasen innerhalb der wissenschaftlichen Community:
                      Forschungsdatenmanagement und Research Software
                      Engineering.Während Forschungsdatenmanagement bereits
                      große Fortschritte auf dem Weg in Labore, Führungsetage
                      und Geldgeber gemacht hat, ist Research Software Engineering
                      noch “die Neue im Viertel”. Warum man beide Teile nicht
                      getrennt betrachten sollte, sondern beide zusammen das Leben
                      des Forschenden bereichern kann, ist ein wesentliches
                      Element dieses Vortrags.Die Forschung in Jülich profitiert
                      schon lange vom MaTSE-Programm des Jülich Supercomputing
                      Center, das neue RSEs mit starken Programmierfähigkeiten
                      hervorbringt. Das ist jedoch nicht mehr ausreichend.
                      Heutzutage werden fortgeschrittene Programmierkenntnisse in
                      den meisten Forschungsgebieten benötigt, weshalb es für
                      Forschende aller Karrierestufen relevant ist, sich damit
                      auseinanderzusetzen. Dies ist auch eng verbunden mit dem
                      Aufbau von Bewusstsein und Fertigkeiten für das
                      Forschungsdatenmanagement.Die Spannung steigt, wenn die
                      Zusammenhänge klar werden: Wie sind FDM und RSE verbunden?
                      Was meint der Begriff “Provinienz”? Was kannst du mir
                      über “Reproduzierbarkeit” erzählen? Wie hilft die
                      Publikation von Forschungssoftware mir und anderen? Welche
                      aktuellen Entwicklungen gibt es in Bezug darauf?},
      month         = {Oct},
      date          = {2021-10-25},
      organization  = {International Open Access Week 2021,
                       Jülich (Germany), 25 Oct 2021 - 29 Oct
                       2021},
      subtyp        = {Invited},
      keywords     = {Information Science (Other) / RSE (Other) / RDM (Other) /
                      FDM (Other) / Research Software Engineering (Other) /
                      Research Data Management (Other) / Forschungsdatenmanagement
                      (Other) / Reproducibility (Other) / Credibility (Other) /
                      Reproducible Research (Other)},
      cin          = {ZB},
      cid          = {I:(DE-Juel1)ZB-20090406},
      pnm          = {899 - ohne Topic (POF4-899)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-899},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)31},
      doi          = {10.5446/55276},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/902343},
}