%0 Conference Paper
%A Dombinov, Vitalij
%A Klose, Holger
%A Nedbal, Ladislav
%A Sauerborn, Markus
%A Göttsche, Joachim
%T Algen für die Abwasserbehandlung und ihre Verwendung in der Düngemittelproduktion
%M FZJ-2022-00063
%D 2021
%X Abwässer aus Kläranlagen und (Lebensmittel-) Industrie enthalten unterschiedliche Konzentrationen von Mineralie, bspw. Stickstoff und Phosphat, die für das Pflanzenwachstum esentiel sind. Wenn diese Abwässer in die Umwelt gelangen, können sie Grund- und Oberflächengewässer verunreinigen. Algen sind effizient bei der Entfernung von Nährstoffen aus dem Wasser. Im Rahmen des Projektes "AlgaeSolarBoxes" konstruieren wir (IBG-2 und SIJ) ein mobiles System mit (i) einem Photobioreaktor zur Reinigung der Abwässer durch Algen, (ii) einem Spiegelsystem zur Versorgung des Photobioreaktors mit sichtbarem Sonnen- und LED-Licht und (iii) einem Infrarot-Photovoltaik Modul zur Erzeugung von Strom aus dem nicht für die Photosynthese verwertbaren Infrarotanteil des Sonnenlichts. Das System wird zur Wasseraufbereitung an Kläranlagen und (Lebensmittel-) Industrie verwendet werden können. Das mobile System wird sich vor allem für saisonal anfallende Abwässer mit geringen Verunreinigungen (bspw. Lebensmittelindustrie) eignen können.
%B Bioökonomie-Camp 2021
%C 30 Sep 2021 - 1 Oct 2021, online (Germany)
Y2 30 Sep 2021 - 1 Oct 2021
M2 online, Germany
%F PUB:(DE-HGF)24
%9 Poster
%U https://juser.fz-juelich.de/record/904715