000906206 001__ 906206
000906206 005__ 20250117222505.0
000906206 0247_ $$aG:(GEPRIS)491111487$$d491111487
000906206 035__ $$aG:(GEPRIS)491111487
000906206 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000906206 150__ $$aOpen-Access-Publikationskosten / 2025 - 2027 / Forschungszentrum Jülich (OAPKFZJ)$$y2021 -
000906206 371__ $$aDr. Bernhard Mittermaier
000906206 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)491111487$$wd$$y2021 -
000906206 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000906206 680__ $$aDas Projekt führt die Arbeiten in der ersten Förderphase 2022 - 2024 fort und setzt dabei auf den umfangreichen Vorarbeiten des Forschungszentrum Jülich (FZJ) und insbesondere seiner Zentralbibliothek auf. Es dient der Umsetzung der Open-Access-Strategie des FZJ, in der es heißt: „Das Forschungszentrum begrüßt und unterstützt die Transformation des wissenschaftlichen Publikationswesens in den Open Access, auch im Rahmen nationaler und internationaler Initiativen.“. Insbesondere adressiert es folgende Ziele: 1. Unterstützung des Umstiegs auf publikationsbasierte Finanzierungsmodelle sowie auf Diamond Open Access. 2. Verbesserung der administrativen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen im Bereich der Erfassung, Verarbeitung und Bezahlung von Open-Access-Publikationen einschließlich der Implementierung und Umsetzung des Informationsbudgets. 3. Schaffung und weitere Verbesserung der Voraussetzungen für eine gezielte DFG-Finanzierung von Publikationen, die aus DFG-Förderung hervorgegangen sind. Hierzu sind im Einzelnen folgende Arbeitspakete geplant: (AP1 und AP2 aus der ersten Förderphase sind abgeschlossen und werden nicht weitergeführt.) AP 3: Erhöhung der Granularität des Informationsbudgets und Neuallokation von Finanzmitteln innerhalb des Informationsbudgets. AP 4: Intensivierung der Beratung zu Open Access bei Monografien und Konzeption eines „JARA-Verlags“ für die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich AP 5: Durchführung verschiedener Maßnahmen zur stärkeren Verbreitung von ORCID unter den Wissenschaftler:innen des Forschungszentrums Jülich. AP 6: Reduzierung des Transaktionsaufwandes bei Open Access-Publikationen durch Beteiligung an Standardisierungsinitiativen und weitere Verbesserung der Workflows. AP 7: Verbesserung der Erfassung von Grants (Funding Acknowledgements) durch Weiterentwicklung des GEPRIS-Crawler einschließlich Erweiterung auf andere Forschungsförderer, AP 8. Weitere Umsetzung der Kommunikationsstrategie im Forschungszentrum Jülich und der externen Vernetzung mit einschlägigen Projekten, Initiativen und Akteuren. AP 9: Ausbau des Open Access Monitor einschließlich der Sicherstellung der effizienten Verwendbarkeit für die Antragstellung im Förderprogramm „Open-Access-Publikationskosten“ AP 10: Umstieg von einer Eigenlösung für das Electronic Ressource Management auf das vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW angebotene ERM-System LAS:eR.
000906206 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:906206$$pauthority$$pauthority:GRANT
000906206 980__ $$aG
000906206 980__ $$aAUTHORITY