% IMPORTANT: The following is UTF-8 encoded.  This means that in the presence
% of non-ASCII characters, it will not work with BibTeX 0.99 or older.
% Instead, you should use an up-to-date BibTeX implementation like “bibtex8” or
% “biber”.

@MISC{Lers:906451,
      author       = {Lüers, Katja and Schiffer, Hanno},
      editor       = {Reinecke-Levi, Diana},
      title        = {{A}lgenforschung trifft {K}läranlage},
      volume       = {1/2022},
      reportid     = {FZJ-2022-01456},
      series       = {FZintern},
      year         = {2020},
      abstract     = {Grüne Alleskönner.Sauberes Wasser und Algen? Das passt
                      für die meisten nicht zusammen. Dr. Diana Reinecke-Levi
                      (IBG-2) sieht das anders. An der Campus-Kläranlage will sie
                      herausfinden, wie man Nitrat, Mikroplastik oder Spuren von
                      Arzneimitteln mit Mikroalgen aus dem Wasser filtern kann.Sie
                      isst sie als grüne Muffins, trinkt sie als Smoothie,
                      sammelt sie privat – und erforscht sie in Jülich:
                      „Algen sind unfassbar vielseitig“, sagt Biotechnologin
                      Dr. Diana Reinecke-Levi vom IBG-2 begeistert. „Vom ewigen
                      Eis über den Regenwald bis in die Wüste, vom Salzwasser
                      über den Gartenteich bis an die Hauswand: In dreieinhalb
                      Milliarden Jahren Evolutionsgeschichte haben Algen
                      unglaublich viele Möglichkeiten und Lösungen zum
                      Überleben entwickelt!“ Die 40-Jährige ist überzeugt:
                      „Algen können uns helfen, globale Herausforderungen wie
                      Klimawandel und Welternährung zu bewältigen.“ Am IBG-2
                      erforscht sie seit zweieinhalb Jahren, wie man Mikroalgen
                      noch besser in der Bioökonomie nutzen kann – etwa als
                      „grünen“ Rohstoff.},
      cin          = {IBG-2},
      cid          = {I:(DE-Juel1)IBG-2-20101118},
      pnm          = {2171 - Biological and environmental resources for
                      sustainable use (POF4-217)},
      pid          = {G:(DE-HGF)POF4-2171},
      typ          = {PUB:(DE-HGF)35},
      url          = {https://juser.fz-juelich.de/record/906451},
}