Talk (non-conference) (Invited) FZJ-2022-01755

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Entwicklung von Wasserstoff mit Festoxidzellen



2022

Young DGM Meeting, OnlineOnline, Germany, 24 Mar 20222022-03-24

Abstract: Festoxid-Brennstoff- und Elektrolysezellen (engl. Solid Oxide Cells) sind elektrochemische Energiewandler die bei Temperaturen von über 600°C betrieben werden. Sie sind der einzige Zelltyp, der im gleichen Gerät sowohl den Elektrolysebetrieb „Wasserstoff herstellen“ als auch den Brennstoffzellenbetrieb „Wasserstoff verstromen“ ermöglicht. Der Vortrag führt in die Thematik der SOC ein, deren Funktion, die verwendeten Werkstoffe (Keramiken, Metalle, Glaskeramiken) und den aktuellen Stand der SOC-Wissenschaft auf Zell-, Stack und Systemebene.


Contributing Institute(s):
  1. Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1)
Research Program(s):
  1. 1231 - Electrochemistry for Hydrogen (POF4-123) (POF4-123)
  2. SOFC - Solid Oxide Fuel Cell (SOFC-20140602) (SOFC-20140602)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Talks (non-conference)
Institute Collections > IMD > IMD-2
Workflow collections > Public records
IEK > IEK-1
Publications database

 Record created 2022-03-25, last modified 2024-07-08



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)