000908382 001__ 908382
000908382 005__ 20240711101514.0
000908382 020__ $$a978-3-95806-627-4
000908382 0247_ $$2Handle$$a2128/31477
000908382 037__ $$aFZJ-2022-02577
000908382 1001_ $$0P:(DE-Juel1)129928$$aStolten, Detlef$$b0$$ufzj
000908382 245__ $$aNeue Ziele auf alten Wegen? Strategien für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung bis zum Jahr 2045
000908382 260__ $$aJülich$$bForschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag$$c2022
000908382 300__ $$aVI, 81
000908382 3367_ $$2BibTeX$$aBOOK
000908382 3367_ $$0PUB:(DE-HGF)3$$2PUB:(DE-HGF)$$aBook$$bbook$$mbook$$s1658917319_11504
000908382 3367_ $$2DataCite$$aOutput Types/Book
000908382 3367_ $$2ORCID$$aBOOK
000908382 3367_ $$01$$2EndNote$$aBook
000908382 3367_ $$2DRIVER$$abook
000908382 4900_ $$aSchriften des Forschungszentrums Jülich Reihe Energie & Umwelt / Energy & Environment$$v577
000908382 520__ $$aMit dem neuen Bundes-Klimaschutzgesetz [1] (KSG) verpflichtet sich Deutschland bis zum Jahr 2045 hinsichtlich der anthropogenen Emissionen treibhausgasneutral („Netto-Null“) zu werden. Danach sollen negative Treibhausgasemissionen erreicht werden. Im Vergleich zu den vorherigen Regelungen schreibt das neue Gesetz eine Verschärfung des Klimaschutzziels für das Jahr 2030 sowie neuerdings jährliche Minderungsziele bis zum Jahr 2040 rechtsverbindlich vor. Sowohl das Erreichen von Treibhausgasneutralität als auch die Verkürzung des Transformationszeitraums stellen gegenüber bisherigen Regelungen eine besondere Herausforderung dar. Im Vergleich mit den von der EU im Rahmen des GreenDeal verfolgten Treibhausgasminderungsziele sind die neuen gesetzlich festgelegten Ziele Deutschlands sowohl im Hinblick auf die quantitativen Minderungsziele als auch auf dennoch verbleibenden Handlungszeitraum deutlich ambitionierter. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach Wegen und Strategien, wie sich diese neuen und deutlich ambitionierteren Ziele erreichen lassen. Darüber hinaus gilt es zu analysieren, ob die bislang verfolgen Strategien nach wie vor Gültigkeit besitzen oder gegebenenfalls angepasst werden müssen. ...
000908382 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-1111$$a1111 - Effective System Transformation Pathways (POF4-111)$$cPOF4-111$$fPOF IV$$x0
000908382 536__ $$0G:(DE-HGF)POF4-1112$$a1112 - Societally Feasible Transformation Pathways (POF4-111)$$cPOF4-111$$fPOF IV$$x1
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)130471$$aMarkewitz, Peter$$b1$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)180177$$aSchöb, Thomas$$b2$$eCorresponding author$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)177667$$aKullmann, Felix$$b3$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)184679$$aRisch, Stanley$$b4$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)177026$$aGroß, Theresa$$b5$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)176842$$aHoffmann, Maximilian$$b6$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)186922$$aFranzmann, David$$b7$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)179107$$aTriesch, Tobias$$b8$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)176827$$aKraus, Stefan$$b9$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)187506$$aMaier, Rachel$$b10$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)161547$$aGillessen, Bastian$$b11
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)145221$$aHeinrichs, Heidi$$b12$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)180886$$aPflugradt, Noah$$b13$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)129852$$aGrube, Thomas$$b14$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)130470$$aLinssen, Jochen$$b15$$ufzj
000908382 7001_ $$0P:(DE-Juel1)168451$$aKotzur, Leander$$b16$$ufzj
000908382 8564_ $$uhttps://juser.fz-juelich.de/record/908382/files/Energie_Umwelt_577.pdf$$yOpenAccess
000908382 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:908382$$pdnbdelivery$$pdriver$$pVDB$$popen_access$$popenaire
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)129928$$aForschungszentrum Jülich$$b0$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)129928$$aRWTH Aachen$$b0$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)130471$$aForschungszentrum Jülich$$b1$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)180177$$aForschungszentrum Jülich$$b2$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)180177$$aRWTH Aachen$$b2$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)177667$$aForschungszentrum Jülich$$b3$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)177667$$aRWTH Aachen$$b3$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)184679$$aForschungszentrum Jülich$$b4$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)184679$$aRWTH Aachen$$b4$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)177026$$aForschungszentrum Jülich$$b5$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)177026$$aRWTH Aachen$$b5$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)176842$$aForschungszentrum Jülich$$b6$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)176842$$aRWTH Aachen$$b6$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)186922$$aForschungszentrum Jülich$$b7$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)186922$$aRWTH Aachen$$b7$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)179107$$aForschungszentrum Jülich$$b8$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)179107$$aRWTH Aachen$$b8$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)176827$$aForschungszentrum Jülich$$b9$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)176827$$aRWTH Aachen$$b9$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)187506$$aForschungszentrum Jülich$$b10$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)36225-6$$6P:(DE-Juel1)187506$$aRWTH Aachen$$b10$$kRWTH
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)145221$$aForschungszentrum Jülich$$b12$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)180886$$aForschungszentrum Jülich$$b13$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)129852$$aForschungszentrum Jülich$$b14$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)130470$$aForschungszentrum Jülich$$b15$$kFZJ
000908382 9101_ $$0I:(DE-588b)5008462-8$$6P:(DE-Juel1)168451$$aForschungszentrum Jülich$$b16$$kFZJ
000908382 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-111$$1G:(DE-HGF)POF4-110$$2G:(DE-HGF)POF4-100$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-1111$$aDE-HGF$$bForschungsbereich Energie$$lEnergiesystemdesign (ESD)$$vEnergiesystemtransformation$$x0
000908382 9131_ $$0G:(DE-HGF)POF4-111$$1G:(DE-HGF)POF4-110$$2G:(DE-HGF)POF4-100$$3G:(DE-HGF)POF4$$4G:(DE-HGF)POF$$9G:(DE-HGF)POF4-1112$$aDE-HGF$$bForschungsbereich Energie$$lEnergiesystemdesign (ESD)$$vEnergiesystemtransformation$$x1
000908382 9141_ $$y2022
000908382 915__ $$0StatID:(DE-HGF)0510$$2StatID$$aOpenAccess
000908382 915__ $$0LIC:(DE-HGF)CCBY4$$2HGFVOC$$aCreative Commons Attribution CC BY 4.0
000908382 920__ $$lyes
000908382 9201_ $$0I:(DE-Juel1)IEK-3-20101013$$kIEK-3$$lTechnoökonomische Systemanalyse$$x0
000908382 9801_ $$aFullTexts
000908382 980__ $$abook
000908382 980__ $$aVDB
000908382 980__ $$aI:(DE-Juel1)IEK-3-20101013
000908382 980__ $$aUNRESTRICTED
000908382 981__ $$aI:(DE-Juel1)ICE-2-20101013