TY  - BOOK
AU  - Heinrichs, Jan-Hendrik
AU  - Rüther, Markus
AU  - Stake, Mandy
AU  - Ihde, Julia
TI  - Neuroenhancement; 1st edition
VL  - Band 21
CY  - Baden-Baden
PB  - Verlag Karl Alber
M1  - FZJ-2022-02795
SN  - 978-3-495-99961-5
T2  - Ethik in den Biowissenschaften
SP  - 1 Online-Ressource (118 Seiten
PY  - 2022
AB  - Neuroenhancement hat die Verbesserung der mentalen Eigenschaften, Fähigkeiten und Leistung einer Person zum Gegenstand. Die verschiedenen Techniken des Neuroenhancement bieten neuartige Möglichkeiten der Verbesserung, bergen jedoch auch signifikante Gefahren. Neuroenhancement stellt folglich sowohl Personen als auch die Gesellschaft im Ganzen vor umfassende normative Herausforderungen. Der vorliegende Sachstandsbericht bietet einen konzisen Überblick über die gegenwärtige Neuroenhancement-Debatte. Definition, Techniken und Zwecke des Neuroenhancement werden erörtert und Argumente für und wider seine Anwendung auf personaler, interpersonaler sowie sozialpolitischer Ebene untersucht
LB  - PUB:(DE-HGF)3
DO  - DOI:10.5771/9783495999615
UR  - https://juser.fz-juelich.de/record/908732
ER  -