TY - CONF AU - Eickhoff, Simon TI - Was kann ein Bild des Gehirns über uns verraten? M1 - FZJ-2022-03711 PY - 2022 AB - Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen, diese alte Weisheit wird von der modernen Forschung zunehmend in Frage gestellt. Fortschritte im Bereich der Bildauswertung mittels künstlicher Intelligenz erlauben es immer besser, individuelle Rückschlüsse auf Eigenschaften wie Gedächtnisleistung, Persönlichkeitsmerkmale oder Erkrankungen aus Daten der strukturellen und funktionellen Magnetresonanztomographie zu ziehen.Die Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technologien sind vielfältig, von der früheren Diagnose und genaueren Prognose neurologischer Erkrankungen über effizientere Profilbildungen im Vergleich zu herkömmlichen Leistungstests bis hin zu objektiven und nicht verfälschbaren Begutachtungen. T2 - Wissenschaft online CY - 3 Nov 2022, Jülich (Webkonferenz) Y2 - 3 Nov 2022 M2 - Jülich, Webkonferenz LB - PUB:(DE-HGF)31 UR - https://juser.fz-juelich.de/record/910250 ER -