Talk (non-conference) (Other) FZJ-2022-03711

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Was kann ein Bild des Gehirns über uns verraten?



2022

Wissenschaft online, JülichJülich, Webkonferenz, 3 Nov 20222022-11-03

Abstract: Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen, diese alte Weisheit wird von der modernen Forschung zunehmend in Frage gestellt. Fortschritte im Bereich der Bildauswertung mittels künstlicher Intelligenz erlauben es immer besser, individuelle Rückschlüsse auf Eigenschaften wie Gedächtnisleistung, Persönlichkeitsmerkmale oder Erkrankungen aus Daten der strukturellen und funktionellen Magnetresonanztomographie zu ziehen.Die Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technologien sind vielfältig, von der früheren Diagnose und genaueren Prognose neurologischer Erkrankungen über effizientere Profilbildungen im Vergleich zu herkömmlichen Leistungstests bis hin zu objektiven und nicht verfälschbaren Begutachtungen.


Contributing Institute(s):
  1. Gehirn & Verhalten (INM-7)
Research Program(s):
  1. 5251 - Multilevel Brain Organization and Variability (POF4-525) (POF4-525)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Vorträge (nicht Konferenz)
Institutssammlungen > INM > INM-7
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2022-10-18, letzte Änderung am 2022-11-04


Externer link:
Volltext herunterladen
Volltext
Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)