Lecture (Outreach) FZJ-2022-04117

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Lehrer-Fortbildung Quantum Computing @ School

 ;  ;

2022

Lecture at Gymnasium der Regensburger Domspatzen (Regensburg, Germany), 17 Oct 2022 - 17 Oct 20222022-10-172022-10-17

Abstract: Quantencomputer versprechen herausragende Leistung für bestimmte Probleme, die für heutige Computer als unlösbar gelten. Zwei Technologien, der gatterbasierte Quantencomputer und der Quantenannealer, haben sich in den letzten Jahrzehnten etabliert und erreichen ein immer größer werdendes, öffentliches Interesse. Wie funktioniert nun ein Quantencomputer? Welche Kenntnisse benötigt man, um selbst Programme für eine solche Maschine zu entwickeln und was kann der Quantencomputer eigentlich? In dem angebotenen Workshop werden die Teilnehmer zuerst mit der Technologie heutiger Quantencomputer vertraut gemacht. Dazu werden die wichtigsten Grundlagen der Quantenphysik, die das Verständnis der Funktionsweise eines Quantencomputer erleichtern, anschaulich und formelfrei erklärt. Es folgen Hands-On Beispiele, bei denen selbst auf real existierenden Quantencomputern gearbeitet werden kann. Dazu wird mit den Teilnehmern im Kurs der Zugang zu einem gatterbasierten Quantencomputer von IBM und einem Quantenannealer von D-Wave eingerichtet. Die Thematik Quantum Computing eignet sich auch für Schülerprojekte z.B. im Rahmen von Jugend forscht. Dies werden drei Schüler vorstellen, die im Schuljahr 2018/19 mit dem Projekt "Lösung des n-Damenproblems auf einem adiabatischen Quantencomputer" erfolgreich bei Jugend forscht teilgenommen haben.


Contributing Institute(s):
  1. Jülich Supercomputing Center (JSC)
Research Program(s):
  1. 5111 - Domain-Specific Simulation & Data Life Cycle Labs (SDLs) and Research Groups (POF4-511) (POF4-511)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Vorlesungen
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Institutssammlungen > JSC
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2022-11-02, letzte Änderung am 2022-11-03



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)