Conference Presentation (Invited) FZJ-2022-04949

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Verständnis und Vorhersage: maschinelles Lernen longitudinaler Phänotypen



2022

DGPPN Kongress, BerlinBerlin, Germany, 23 Nov 2022 - 23 Nov 20222022-11-232022-11-23

Abstract: Die Optimierung von Verfahren der künstlichen Intelligenz zur Vorhersage von klinischen oder neuropsychologischen Phänotypen auf der Basis funktioneller und struktureller MRT-Aufnahmen stellt ein sehr dynamisches und intensiv bearbeitetes Forschungsfeld dar. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass diese Phänotypen nicht zwingend a priori Kategorien folgen und oft nicht optimale Ziele für KI-Vorhersagen sind. So sind auf der einen Seite Summenscores oft zu breit und unspezifisch, da die selben Werte auf verschiedene Weise entstehen können. Auf der anderen Seite sind individuelle Items oft zu verrauscht und darüber hinaus oft auch zu grob skaliert. Der Schwerpunkt dieses Vortrags liege daher auf der Vorstellung von Verfahren und Anwendungen des maschinellen zur Optimierung von Phänotypen.


Contributing Institute(s):
  1. Gehirn & Verhalten (INM-7)
Research Program(s):
  1. 5252 - Brain Dysfunction and Plasticity (POF4-525) (POF4-525)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Presentations > Conference Presentations
Institute Collections > INM > INM-7
Workflow collections > Public records
Publications database

 Record created 2022-11-22, last modified 2022-11-23



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)