Lecture (Outreach) FZJ-2023-00675

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png
Projektkurs BioÖkonomie Revier (AntAlive)

 ;  ;

2021

Lecture at Waldschule Eschweiler (Eschweiler, Germany),

Abstract: Was genau bedeutet eigentlich Bioökonomie? Und was kann diese für den Strukturwandel infolge des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier leisten? Diese und viele weitere Fragen umfasst der Projektkurs Bioökonomie, ein Kooperationsprojekt der Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER am Institut für Pflanzenwissenschaften (IBG-2) und des Schülerlabors JuLab des Forschungszentrums Jülich. Als Teil des Projekts „Rheinisches Revier - Jugend gestaltet den Strukturwandel“ des zdi-Zentrums ANTalive e.V. wird er im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.


Contributing Institute(s):
  1. Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Research Program(s):
  1. 2171 - Biological and environmental resources for sustainable use (POF4-217) (POF4-217)

Appears in the scientific report 2022
Click to display QR Code for this record

The record appears in these collections:
Dokumenttypen > Präsentationen > Vorlesungen
Institutssammlungen > IBG > IBG-2
Workflowsammlungen > Öffentliche Einträge
Publikationsdatenbank

 Datensatz erzeugt am 2023-01-16, letzte Änderung am 2023-01-23



Dieses Dokument bewerten:

Rate this document:
1
2
3
 
(Bisher nicht rezensiert)