SFB 1070 B03

Ressourcenerschließung und Herrschaftsräume im Mittelalter: Klöster und Burgen (B03)

CoordinatorProfessorin Dr. Sigrid Hirbodian ; Professor Dr. Steffen Patzold ; Professor Dr. Rainer Schreg ; Professor Dr. Jörn Staecker ; Privatdozent Dr. Lukas Werther
Grant period2013 - 2025
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)239999754

SFB 1070: RessourcenKulturen. Soziokulturelle Dynamiken im Umgang mit Ressourcen

Note: Das Teilprojekt untersucht Burgen und Klöster als Ressourcen adliger Herrschaftsbildung im Hoch- und Spätmittelalter. In der ersten Förderphase standen dabei schwerpunktmäßig die ökonomischen und spirituellen Ressourcen mittelalterlicher Klöster und des mit ihnen interagierenden Adels in Oberschwaben im Zentrum, in der zweiten Phase waren es Burg und niederadlige Herrschaftsbildung zwischen Rems, Fils und Donau. In der dritten Phase wird das Zusammenspiel von Burg und Kloster systematisch und vergleichend betrachtet, um sozio-kulturelle, räumliche und zeitliche Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Veränderungen der daran geknüpften RessourcenGefüge und RessourcenKulturen herauszuarbeiten.
   

Recent Publications

There are no publications


 Record created 2023-01-18, last modified 2025-07-10



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)