000920438 001__ 920438
000920438 005__ 20250117222507.0
000920438 0247_ $$aG:(GEPRIS)289580405$$d289580405
000920438 035__ $$aG:(GEPRIS)289580405
000920438 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000920438 150__ $$aErforschung der Kontaktzone zwischen Wirtszelle und ihren neu erworbenen photosynthetischen Organellen in der Amöbe Paulinella chromatophora (Rhizaria, Cercozoa) (B09)$$y2016 - 2024
000920438 371__ $$aProfessorin Dr. Eva C.M. Nowack
000920438 450__ $$aSFB 1208 B09$$wd$$y2016 - 2024
000920438 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000920438 550__ $$0G:(GEPRIS)267205415$$aSFB 1208: Identität und Dynamik von Membransystemen - von Molekülen bis zu zellulären Funktionen$$wt
000920438 680__ $$aUnsere Gruppe interessiert sich für die Evolution intrazellulärer Bakterien in genetisch integrierte Zellorganellen. In diesem Projekt werden wir die Rolle der, das evolvierende Organell umgebenden, Hüllmembranen in diesem Integrationsprozess studieren. Dazu nutzen wir die Amöbe Paulinella chromatophora, die evolutionär junge photosynthetische Organellen cyanobakterieller Herkunft besitzt, die Chromatophoren genannt werden. Unsere Hauptziele sind es molekulare Mechanismen zu identifizieren, die Proteintranslokation über die doppelte Hüllmembran der Chromatophoren ermöglicht und zu charakterisieren, wie die Ultrastruktur und Lipidzusammensetzung dieses Membransystems ist.
000920438 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:920438$$pauthority$$pauthority:GRANT
000920438 980__ $$aG
000920438 980__ $$aAUTHORITY