000920575 001__ 920575
000920575 005__ 20240925205019.0
000920575 0247_ $$aG:(GEPRIS)290396061$$d290396061
000920575 035__ $$aG:(GEPRIS)290396061
000920575 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000920575 150__ $$aSpin+Strom: Drehimpulstransport durch Magnonen, Spins und Orbits (B02)$$y2016 -
000920575 371__ $$aProfessor Dr. Gerhard Jakob
000920575 371__ $$aProfessor Dr. Mathias Kläui
000920575 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)290396061$$wd$$y2016 -
000920575 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000920575 550__ $$0G:(GEPRIS)268565370$$aTRR 173: Spin+X: Der Spin in seiner kollektiven Umgebung$$wt
000920575 680__ $$aDas Projekt B02 untersucht den Drehimpulstransport in ausgewählten Materialsystemen, um wesentliche Eigenschaften wie die Längenskalen des Transports zu verstehen. Dies beinhaltet den magnonischen Transport in Antiferromagneten und den Spintransport in Altermagneten. Für letztere wollen wir insbesondere den Altermagnetismus an Oxiden demonstrieren. Aufbauend auf unseren Erkenntnissen zum konventionellen magnonischen Transport werden wir den emergenten quantenmechanischen Transport von korrelierten Magnonen untersuchen, da diese eine intrinsische quantenmechanische Verschränkung aufweisen. Über den Spintransport hinaus werden wir den orbitalen Transport untersuchen, der auf ganz anderen Mechanismen beruht. Mit dem gewonnenen Verständnis wollen wir den Magnonentransport durch die Realisierung von Magnonspinventilen basierend auf YIG/GIG Heterostrukturen kontrollieren.
000920575 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:920575$$pauthority$$pauthority:GRANT
000920575 980__ $$aG
000920575 980__ $$aAUTHORITY