000920631 001__ 920631
000920631 005__ 20250109211133.0
000920631 0247_ $$aG:(GEPRIS)291198853$$d291198853
000920631 035__ $$aG:(GEPRIS)291198853
000920631 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000920631 150__ $$aFOR 2518: Funktionale Dynamik von Ionenkanälen und Transportern - DynIon -$$y2017 - 2025
000920631 371__ $$aProfessor Dr. Klaus Benndorf
000920631 450__ $$aDFG project G:(GEPRIS)291198853$$wd$$y2017 - 2025
000920631 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000920631 680__ $$aDie DFG-Forschergruppeninitiative Funktionale Dynamik von Ionenkanälen und Transportern kombiniert experimentelle und computerbasierte theoretische Ansätze zur Untersuchung von Ionenkanälen und Transportern. Der Fokus wird dabei auf der Aktivierung von Ionenkanälen durch chemische Signale liegen. Einbezogen werden Ionenkanäle, die die Bindung von Liganden für die Kanalöffnung benötigen (ionotrope Glutamatrezeptoren), Ionenkanäle, die durch Liganden moduliert werden (K2P Kanäle, spannungsabhängige K+-Kanäle, durch zyklische Nukleotide modulierte Ionenkanäle) und Transporter, die kanalartige Konformationen einnehmen können (EAAT-Glutamattransporter und CLC-Anionenkanälen/Anion-Proton-Austauscher). Verschiedene experimentelle Methoden aus den Bereichen Elektrophysiologie, Biochemie, Fluorometrie und Strukturbiologie werden mit Computertechniken wie all-atom-Moleküldynamik (MD), hybridquantenmechanische / molekülmechanische Simulationen, freie Energieberechnungen und Markov-Modellierungen kombiniert. Die Strategie der Forschergruppeninitiative wird eine anderweitig nicht erreichbare Synergie zwischen Computersimulationen und Experimenten nutzen und fördern. Wir erwarten, dass das Forschungsprogramm nicht nur neue Einblicke in ausgewählte Ionenkanäle und Transporter liefern, sondern auch theoretische und experimentelle Ansätze in der Ionenkanalforschung vorantreiben wird.
000920631 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:920631$$pauthority$$pauthority:GRANT
000920631 980__ $$aG
000920631 980__ $$aAUTHORITY