000921363 001__ 921363
000921363 005__ 20240819204153.0
000921363 0247_ $$aG:(GEPRIS)319464028$$d319464028
000921363 035__ $$aG:(GEPRIS)319464028
000921363 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000921363 150__ $$aKonstruktion von 2D-Heterostrukturen für die Kontrolle elektronischer, optischer und magnetischer Eigenschaften (A01)$$y2016 -
000921363 371__ $$aProfessor Dr. Alexander Grüneis
000921363 371__ $$aProfessorin Dr. Annika Kurzmann
000921363 371__ $$aDr. Ionela Lindfors-Vrejoiu
000921363 371__ $$aProfessor Dr. Thomas Werner Michely
000921363 450__ $$aSFB 1238 A01$$wd$$y2016 -
000921363 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000921363 550__ $$0G:(GEPRIS)277146847$$aSFB 1238: Kontrolle und Dynamik von Quantenmaterialien$$wt
000921363 680__ $$aZur Realisierung von Quantenpunkten, korrelierten Phasen und besonderen magnetischen oder dielektrischen Eigenschaften werden 2D Materialsysteme entwickelt. Durch Molekularstrahlepitaxie unter Einbeziehung von Interkalationsmethoden werden Systeme mit komplexer magnetischer Ordnung und starker Elektron-Phonon-Kopplung erzeugt. Quantenpunkte werden fabriziert, um ein tieferes Verständnis ihrer Eigenschaften zu erzielen und ihr Potential als Qubits zu erkunden. Schließlich werden durch gepulste Laserabscheidung Oxid-Heterostrukturen hergestellt, die topologisch nicht-triviale magnetische und polare Texturen mit Anwendungspotenzial für die Datenspeicherung besitzen.
000921363 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:921363$$pauthority$$pauthority:GRANT
000921363 980__ $$aG
000921363 980__ $$aAUTHORITY