DFG project G:(GEPRIS)390732324

EXC 2070: PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion

CoordinatorProfessor Dr.-Ing. Heiner Kuhlmann ; Professor Dr. Cyrill Stachniss
Grant period2019 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)390732324

Note: Nutzpflanzen spielen eine wesentliche Rolle bei der Produktion von Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen und sind somit von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft. Die Nutzpflanzenproduktion steht heute vor mehreren Herausforderungen: Erstens steigt der Bedarf an Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen durch eine wachsende Weltbevölkerung, während gleichzeitig die dafür verfügbare Fläche sinkt und der Klimawandel bereits negative Auswirkungen hat. Zweitens sollen unerwünschte Auswirkungen der Agrarproduktion auf das Ökosystem, wie sie bspw. durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Düngern entstehen, reduziert und eine nachhaltige Bewirtschaftung ermöglicht werden.Unsere zentrale Hypothese ist, dass durch die folgenden Punkte substanzielle Schritte in Richtung einer produktiveren, ressourcen-effizienteren und nachhaltigeren Nutzpflanzenproduktion ermöglicht werden: (1) Die räumlich und zeitlich hochaufgelöste Beobachtung von Pflanzen und der sie umgebenden Umwelt, die zielgenaue, individualisierte und chemikaliensparende Behandlung der Pflanzen und Unkräuter durch autonome Roboter, sowie der Einsatz von Methoden des maschinellen Lernens zu einem besseren Verständnis zwischen Eingangs- und Ausgangsgrößen der Nutzpflanzenproduktion. (2) Die Analyse, Bewertung und Optimierung der unter (1) entwickelten Technologien in Bezug auf die ganzheitlichen, d.h. ökonomischen und ökologischen, Wirkungen.Dieser Cluster verfolgt einen disziplinübergreifenden Ansatz, um das Wissen in folgenden Bereichen substanziell zu erweitern und neue Wege für eine nachhaltige Pflanzenproduktion aufzuzeigen: hochgenaues Monitoring durch mobile und verteilte Sensoren, Phänotypisierung, Robotik, Datenanalyse, Ökosystemforschung und Modellierung des Nutzpflanzenwachstums. Dieses erfolgt entlang der folgenden vier Dimensionen:Erstens werden wir eine umfassende und zeitlich wie räumlich hochaufgelöste Beobachtung aller wesentlichen Komponenten der Nutzpflanzenproduktion realisieren. Zweitens werden wir autonome Roboter entwickeln, die direkt eine mechanische Unkrautkontrolle, einen zielgenauen Pflanzenschutz und eine einzelpflanzenspezifische Düngung ermöglichen, wodurch negative Auswirkungen auf das Ökosystem deutlich reduziert werden. Drittens werden wir den Zusammenhang zwischen den Eingangsgrößen, wie Sorte, Düngung, Bodenbeschaffenheit, Wetter, und den Ausgangsgrößen des Produktionsprozesses, wie Ertrag, Wachstum, Grundwassereintrag, durch Methoden des maschinellen Lernens untersuchen. Dieser grundsätzlich neue Ansatz hat das Potenzial, die Pflanzenzüchtung und -produktion maßgeblich zu verändern. Viertens werden wir die Voraussetzungen für die Technologieübernahme sowie deren ökologische und sozioökonomische Auswirkungen untersuchen.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article - Online First  ;  ;  ;  ;
Non‐Invasive Phenotyping of Sugar Beet and Maize Roots Using Field‐Scale Spectral Electrical Impedance Tomography
Plant, cell & environment 1, pce.70049 () [10.1111/pce.70049] BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Trait-based modeling of microbial interactions and carbon turnover in the rhizosphere
Soil biology & biochemistry 202, 109698 - () [10.1016/j.soilbio.2024.109698] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Illumination correction for close-range hyperspectral images using spectral invariants and random forest regression
Remote sensing of environment 315, 114467 - () [10.1016/j.rse.2024.114467] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
CMLR: A Mechanistic Global GPP Dataset Derived from TROPOMIS SIF Observations
Journal of remote sensing 4, 0127 () [10.34133/remotesensing.0127] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;  ;
Use of electromagnetic induction and remote sensing datasets to characterize spatial variability in soil properties for sustainable farming
Agriculture and geophysics: Illuminating the subsurface, Agrogeo 24, ZürichZürich, Switzerland, 1 Feb 2024 - 2 Feb 20242024-02-012024-02-02  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;  ;
Evaluating the impact of integrating EMI and remote sensing data in the delineation of management zones in a heterogeneous agricultural field
Tereno Workshop 2024, LeipzigLeipzig, Germany, 5 Nov 2024 - 7 Nov 20242024-11-052024-11-07  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;  ;
Data fusion and classification of electromagnetic induction and remote sensing data for management zone delineation in sustainable agriculture
European Geosciences Union (EGU) 2024, EGU24, ViennaVienna, Austria, 14 Apr 2024 - 19 Apr 20242024-04-142024-04-19 [10.34734/FZJ-2025-00824] OpenAccess  Download fulltext Files  Download fulltextFulltext BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;
A Field-to-Parameter Pipeline for Analyzing and Simulating Root System Architecture of Woody Perennials: Application to Grapevine Rootstocks
Plant phenomics 6, 0280 () [10.34133/plantphenomics.0280] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Responses of field-grown maize to different soil types, water regimes, and contrasting vapor pressure deficit
Biogeosciences 21(23), 5495 - 5515 () [10.5194/bg-21-5495-2024] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Talk (non-conference) (Invited)  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Imaging spatial and temporal soil water content variations of the soil-plant continuum using ground penetrating radar
PhenoRob PhD Graduate Talks, GermanyGermany, 12 Jul 20242024-07-12 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-18, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)