DFG project G:(GEPRIS)390919832

EXC 2186: Das Fuel Science Center – Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen

CoordinatorProfessor Dr. Walter Leitner ; Professor Dr.-Ing. Stefan Pischinger
Grant period2019 -
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)390919832

Note: Die zunehmende Verfügbarkeit nicht-fossiler Energietechnologien eröffnet beispiellose Chancen zur Neugestaltung der Schnittstellen energetischer und stofflicher Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige Zukunft. Die Grundlagenforschung des Exzellenzclusters "Das Fuel Science Center – Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen" (FSC) schafft die Basis für die integrierte Umwandlung von erneuerbarer Elektrizität mit biomassebasierten Rohstoffen und CO2 zu flüssigen Energieträgern mit hoher Energiedichte ("Bio-hybrid Fuels"), die eine hocheffiziente und saubere Verbrennung ermöglichen. Im FSC werden Erkenntnisse und wissenschaftliche Methoden erarbeitet, um die motorische Verbrennung fossiler Kraftstoffe durch adaptive Produktions- und Antriebssysteme auf Basis regenerativer Energie- und alternativer Kohlenstoffquellen unter dynamischen Randbedingungen zu ersetzen.Die aktuelle Forschung zu erneuerbaren Treibstoffen konzentriert sich auf Ersatzkraftstoffe für die heutige Motorentechnologie. Als Kohlenstoffquelle dient dabei entweder nachhaltig erzeugte Biomasse oder CO2 für E-Fuels. Das FSC geht in seinem konvergenten Ansatz zu Bio-hybrid Fuels weit darüber hinaus und schafft die wissenschaftlichen Grundlagen für ein integriertes Design von Produktionsprozessen und Motorentechnik. Adaptive technologische Lösungen werden angestrebt, um auf die zunehmende Diversifizierung der Energie- und Rohstoffversorgung und Veränderungen des Mobilitätssektors reagieren zu können. Zur Realisierung flexibler und ökonomischer Wertschöpfungsketten wird dabei die (elektro-)katalytische Produktion von Energieträgern und Chemikalien berücksichtigt. Für die Rückwandlung der chemisch gespeicherten Energie werden emissionsminimierte, molekular kontrollierte Verbrennungssysteme erforscht. Es werden methodische Konzepte entwickelt, um für die Bewertung von Umweltbelastung, Wirtschaftlichkeit und gesellschaftlicher Relevanz von einer analytischen Beschreibung zu belastbaren Prognosen zu gelangen.Das FSC stärkt disziplinare Kompetenzen der Natur-, Ingenieurs- und Sozialwissenschaften und bündelt sie in einer dynamischen Teamstruktur. Vorwärtsintegration erfolgt von der Grundlagenforschung der einzelnen Disziplinen hin zum komplexen Gesamtsystem. Gleichzeitig liefern inverse Methoden den Informationsfluss aus der Systemebene zurück und ermöglichen so ein integriertes Design von Molekül und Maschine.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (After Call)  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Spatially selective investigations of electrochemical cells: The in operando NMR toolbox
6th ELECTRA Symposium, JülichJülich, Germany, 3 Sep 2025 - 4 Sep 20252025-09-032025-09-04 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (After Call)  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Selective Excitation between Conductive Material Surfaces and Interfaces with Optimal Control
46th FGMR Annual Discussion Meeting 2025, BonnBonn, Germany, 15 Sep 2025 - 18 Sep 20252025-09-152025-09-18 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Localized Determination of pH values by nuclear magnetic resonance during operation of an electrochemical cell
76th Annual Meeting of the International Society of Electrochemistry, MainzMainz, Germany, 7 Sep 2025 - 12 Sep 20252025-09-072025-09-12 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
An Immobilized Rh‐Based Solid Molecular Catalyst for the Reductive Hydroformylation of 1‐Octene
Angewandte Chemie / International edition 64(33), e202424144 () [10.1002/anie.202424144] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (Plenary/Keynote)  ;  ;  ;  ;
Gas separation with an electrospun tailorable Carbon molecular sieve
Carbon 2025, Saint-MaloSaint-Malo, France, 29 Jun 2025 - 4 Jul 20252025-06-292025-07-04 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (After Call)  ;  ;  ;  ;
Application of a tailorable carbon molecular sieve to evaluate concepts for the molecular dimensions of gases
PyroMan Workshop "Bulk Carbon Materials: processing conditions, structure & properties", RennesRennes, France, 27 Jun 2025 - 28 Jun 20252025-06-272025-06-28 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;  ;
Co-Adsorption of H2O and CO2 on a commercial material for Direct Air Capture (DAC)
13th International Fuel Science Center Conference, FSC, AachenAachen, Germany, 3 Jun 2025 - 5 Jun 20252025-06-032025-06-05 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Poster (After Call)  ;  ;  ;
Co-Adsorption of H2O and CO2 on Hydrophilic Carbon Molecular Sieves
15th Fundamentals of Adsorption, FoA15, PortoPorto, Portugal, 18 May 2025 - 23 May 20252025-05-182025-05-23 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Conference Presentation (After Call)  ;  ;  ;  ;  ;
Impact of thermal stabilization parameters on the pore structure of PAN-based carbon nanofibers
15th Fundamentals of Adsorption, FOA15, PortoPorto, Portugal, 18 May 2025 - 23 May 20252025-05-182025-05-23 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Talk (non-conference) (Other)  ;  ;  ;  ;
Gas Separation - Development of a PSA/TSA Process
IET-1 PhD Spring Seminar, DürenDüren, Germany, 12 Mar 20252025-03-12 BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-18, last modified 2024-09-25



Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)