000923244 001__ 923244
000923244 005__ 20231012201826.0
000923244 0247_ $$aG:(GEPRIS)394434495$$d394434495
000923244 035__ $$aG:(GEPRIS)394434495
000923244 040__ $$aGEPRIS$$chttp://gepris.its.kfa-juelich.de
000923244 150__ $$aMorphogenese der Epiblasten-Linie während des Übergangs von der Blastozyste zum Eizylinder (B09)$$y2018 -
000923244 371__ $$aDr. Ivan Bedzhov
000923244 450__ $$aSFB 1348 B09$$wd$$y2018 -
000923244 5101_ $$0I:(DE-588b)2007744-0$$aDeutsche Forschungsgemeinschaft$$bDFG
000923244 550__ $$0G:(GEPRIS)386797833$$aSFB 1348: Dynamische zelluläre Grenzflächen: Bildung und Funktion$$wt
000923244 680__ $$aDie erste Zelllinie, die im pluripotenten Epiblasten entsteht, sind die primordialen Keimzellen (PGCs). Obwohl die transkriptionelle und epigenetische Neuverdrahtung der PGC-Spezifikation ausgiebig untersucht wurde, sind die morphogenetischen Mechanismen, die eine neue zelluläre Schnittstelle zwischen dem Epiblast und den entstehenden PGCs bilden und diese Gewebe segregieren, immer noch schwer zu verstehen. Hier versuchen wir, diesen Prozess mit Hilfe eines 3D in vitro Modells der Epiblastenmorphogenese in Kombination mit in vivo Analysen in frühen Mausembryonen zu entschlüsseln.
000923244 909CO $$ooai:juser.fz-juelich.de:923244$$pauthority$$pauthority:GRANT
000923244 980__ $$aG
000923244 980__ $$aAUTHORITY